Mit Gehaltssteigerung auf 700.000 Dollar pro Folge.
Allen Unkenrufen zum Trotz: Der US-Sender CBS hat eine neue Staffel der Comedyserie "Two and a Half Men" bestellt. Damit geht die auch in Österreich erfolgreiche Serie mit ihrem neuen Hauptdarsteller Ashton Kutcher in ein zweites Jahr. Viele hatten damit gerechnet, dass die Serie den drastischen Wechsel von Charlie Sheen zum komplett anders gelagerten "Walden Schmidt" (Kutcher) nicht verkraftet. Tatsächlich sind die Quoten aber blendend. Der "Hollywood Reporter" meldet Gehaltserhöhungen für die Hauptdarsteller - bei Kutcher auf gut 700.000 Dollar (540.000 Euro) pro Folge.
Charlie Sheen war nach Beleidigungen gegen Serienerfinder Chuck Lorre rausgeflogen. In den acht Staffeln mit ihm war "Two and a Half Men" zur erfolgreichsten Comedyserie der USA geworden und in etwa 50 Länder exportiert worden. Die erste Folge mit Kutcher sahen 28 Millionen Zuschauer, für die weiteren meldete CBS 18 Millionen - mehr als zuletzt bei Sheen. Davon sind zwar nur noch 15 Millionen übrig, das ist bei der mächtigen Konkurrenz aber immer noch beeindruckend - zumal im zehnten Jahr.
Ironie der Geschichte: Kutcher galt jahrelang als netter Kerl, der sich rührend um die Kinder seiner 15 Jahre älteren Frau kümmert und Millionen spendet. Kaum hatte er den Trunkenbold Sheen ersetzt, machte er mit Sexpartys Schlagzeilen und seine Ehe ging in die Brüche. In der Szene wird schon vom "Fluch von Two and a Half Men" gemunkelt.