Bundeskanzler vor Anschober und Kogler – insgesamt neun Politikerinnen und Politiker unter den präsentesten Personen des Jahres in österreichischen Medien.
Durchwegs aktuelle Regierungspolitiker belegen die ersten Plätze der in österreichischen Medien meistgenannten Persönlichkeiten des Jahres 2020: Bundeskanzler Sebastian Kurz rangiert auf Platz 1, gefolgt von Gesundheitsminister Rudolf Anschober auf Rang 2 und Vizekanzler Werner Kogler (Platz 3). Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Kommunikationsdienstleisters APA-Comm, die auf der Anzahl namentlicher Erwähnungen in heimischen Medien (Print, Online, Radio und TV) zwischen 1. Jänner und 9. Dezember 2020 basiert.
Mit Innenminister Karl Nehammer (Platz 4) und Finanzminister Gernot Blümel auf Rang 5 vervollständigen zwei weitere Mitglieder der österreichischen Bundesregierung die Top-Five.
Beherrschendes Thema des Jahres war die weltweite Corona-Pandemie: Mehr als die Hälfte der 50.000 Medienbeiträge, die 2020 zu Bundeskanzler Kurz publiziert wurden, behandeln Aspekte der Covid-19-Krise. Noch markanter fällt der Präsenzanteil bei Gesundheitsminister Anschober aus. Mehr als 85 Prozent seiner rund 30.000 Beiträge sind auf Corona zurückführen. Vizekanzler Kogler (18.400 Beiträge) und Innenminister Nehammer (15.500) weisen zwar eine deutlich geringere Medienpräsenz auf, verbuchen allerdings ebenfalls über 50 Prozent ihrer Beiträge zur Corona-Pandemie.