Ein exklusiver IFWK-Mitgliederkreis erhielt Einblicke in die Arbeit der größten Nachrichtenredaktion des Landes.
Clemens Pig, Geschäftsführer der APA, Johannes Bruckenberger, Chefredakteur und Werner Müllner, stellvertretender Chefredakteur der Austria Presseagentur sowie der Leiter der Wirtschaftsredaktion, Thomas Karabaczek lieferten einige Fakten: Täglich werden über die Plattformen der Agentur mehr als 500 eigene Meldungen verbreitet, davon etwa 120 Wirtschaftsnachrichten. Dazu kommen täglich 6000 internationale Meldungen und Bilder von anderen Nachrichtenagenturen, die von der APA an ihre Kunden weitergegeben werden. Die politische Unabhängigkeit garantiere man dabei dadurch, dass die Eigentümerstruktur der APA aus 12 Tageszeitungen und dem ORF besteht, so Pig.
Bei der anschließenden Tour durch den Newsroom der APA veranschaulichte Müllner, wie ein wortwörtliches Großraumbüro funktionieren kann: 150 Arbeitsplätze in einem Raum, von denen zur "Rush Hour" 120 besetzt sind. Kurze Wege, wenige Telefonate würden schnelles Handeln bei tagesaktuellen Ereignissen ermöglichen.
IFWK-Gründer Rudolf J. Melzer freute sich über internationalen Besuch beim Jahresfinale des Forums. Mit von der Partie waren etwa Hans-Peter Siebenhaar, Österreich- und Südosteuropa-Korrespondent beim deutschen Handelsblatt der australische Radio-Journalist Kerry Skyring, Jaqueline Wild, Principal Consultant bei Capgemini in Österreich, Christine Perkonigg, Corporate Communications Managerin bei Bacher Systems, die Anwälte Markus Frank, Wilhelm Milchrahm und Martin Stadlmann, sowie der ehemalige Chefredakteur, Journalist und IFWK-Gründungsmitglied Engelbert Washietl.