APA fördert Qualitätsjournalismus
 

APA fördert Qualitätsjournalismus

Zur Förderung des Qualitätsjournalismus schreibt die APA zum 10. Mal das nach ihrem Gründer benannte Alfred Geiringer-Stipendium aus.

Die Austria Presse Agentur, APA, will mit einem Stipendium Qualitätsjournalismus in Österreich fördern. Beim Alfred Geiringer-Stipendium handelt es sich um einen Fonds zur journalistischen Weiterbildung, der es einem qualifizierten Journalisten im Herbst 2011 ermöglicht, einen dreimonatigen Studienaufenthalt am Green College der britischen Universität Oxford zu absolvieren und dort am "Journalism Training Programme" der Thomson Reuters Foundation teilzunehmen.

Die APA hat den Fonds 2001 eingerichtet. Teilnahmeberechtigt sind Journalisten eines Genossenschaftsmediums der APA im Alter zwischen 28 und 40 Jahren und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung und gutem Englisch. Diesjähriger Anmeldeschluss ist der 6. Mai 2011. Die Bewerbung soll ein in der APA-Chefredaktion erhältliches Bewerbungsformular, eine einseitige Begründung der Bewerbung und Angaben über ein mögliches Thema für die Arbeit bei der Thomson Reuters Foundation sowie einen Lebenslauf umfassen. Die Unterlagen müssen in englischer Sprache verfasst werden. Ein Komitee entscheidet über den Gewinner.

Bisherige Geiringer-Stipendiaten waren Hedwig Kainberger ("Salzburger Nachrichten"), Monika Graf (APA, inzwischen "Salzburger Nachrichten"), Alexandra Föderl-Schmid ("Der Standard"), Gianluca Wallisch (APA, inzwischen "Der Standard"), Alexandra Frech (APA), Eva Weissenberger ("Kleine Zeitung") und Judith Högerl (APA).
stats