Im Rahmen der Vienna Fashion Week fiel der Startschuss einer Kampagne der Maxima für mehr Selbstbestimmtheit von Frauen. Für die Aktion kommt Olympiasiegerin Anna Veit gewonnen werden.
Beim Fashion Cocktail der Maxima auf der Vienna Fashion Week hat Olympiasiegerin Anna Veith kurzerhand zur Spraydose gegriffen und den Slogan „Diese Trendsportarten machen Dich schlank“ in ein selbstbewusstes „Diese Trendsportarten machen Dich stark“ umformuliert. Mit dieser Aktion fiel der Startschuss eine Kampagne des Frauentitels Maxima, die sich für mehr Selbstbestimmtheit von Frauen starkmacht.
„Von Beginn an hat Maxima einen Weg eingeschlagen, der sich deutlich von den Mitbewerbern abhebt. Neben den typischen Themen wie Mode, Beauty und Reisen greifen wir auch kritische Themen auf. So schaffen wir eine zusätzliche Relevanz, die von den Lesern, wie die Zahlen eindeutig beweisen, auch honoriert wird“, betont RG-Verlag-Geschäftsführer Andreas Stollnberger in einer Aussendung. So sei man 372.523 Stück Druckauflage laut aktueller ÖAK und 8,2 Prozent Reichweite im Frauensegment gemäß Media Analyse 2017 top positioniert und ein starker Partner für Werbekunden. Und Kathrin Schuster, Chefredakteurin der Maxima, ergänzt: „Mit unseren Stories verbreiten wir keine standardisierten Ideale und Klischees, sondern zeigen ganz klar, dass Schönheit etwas sehr Persönliches und Individuelles ist." Die Themen Selbstbewusstsein, Solidarität unter Frauen und Empowerment würden daher in Zukunft auch im Zentrum der Kommunikation stehen.
Wider die gängigen Schönheitsideale
Entwickelt wurde die Kampagne, die in Print, Online und Hörfunk geschalten wird, von der SR1 Werbeagentur. „Unser Anspruch war es, eine starke, selbstbewusste und vor allem auffällige Kampagne zu entwickeln, die ohne erhobenen Zeigefinger mit den von zahlreichen Frauenmagazinen kolportierten Schönheitsidealen aufräumt und so den hochwertigen Content der Maxima in den Vordergrund rückt“, so Karl Royer, Geschäftsführer der SR1 Werbeagentur.