Alexander Wrabetz als Vorsitzender des Aufsic...
 

Alexander Wrabetz als Vorsitzender des Aufsichtsrats der APA bestätigt

APA / Hochmuth
ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz wurde heute für eine erneute Funktionsperiode im APA-Aufsichtsrat bestätigt.
ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz wurde heute für eine erneute Funktionsperiode im APA-Aufsichtsrat bestätigt.

ORF-Generaldirektor für weitere drei Jahre an der Spitze des Gremiums.

Die Eigentümerversammlung der Austria Presse Agentur (APA) hat heute ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz für eine erneute dreijährige Funktionsperiode im Aufsichtsrat der Nachrichtenagenturgruppe bestätigt sowie in der anschließenden konstituierenden Sitzung einstimmig für weitere drei Jahre zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wiedergewählt. Das Präsidium des Aufsichtsrats besteht somit aus dem Aufsichtsratsvorsitzenden Alexander Wrabetz (ORF) und den stellvertretenden Vorsitzenden Thomas Kralinger (Kurier) und Markus Mair (Kleine Zeitung). Das Präsidium des Vorstands bilden unverändert Hermann Petz (Tiroler Tageszeitung) als Vorstandsvorsitzender sowie Thomas Prantner (ORF) und Eugen A. Russ (Vorarlberger Nachrichten) als stellvertretende Vorsitzende und Clemens Pig (APA) als geschäftsführender Vorstand.

Der Geschäftsführer der APA-IT, Clemens Prerovsky wurde mit Wirkung 1. Jänner 2020 zum Prokuristen der APA eG bestellt. Derzeit bekleidet Prerovsky  das Amt des Digital Officers und leitet das konzernweite News-Tech-Programm der APA-Gruppe. Gemeinsam mit Prerovsky bildet Gerald Innerwinkler seit Oktober 2019 die neue Geschäftsführung der APA-IT InformationsTechnologie GmbH, eine hundertprozentige Tochter der APA.

APA-CEO Clemens Pig sieht darin die „optimale Besetzung“ für die digitale Transformation der APA-Gruppe: „Was wir im Medienwandel brauchen, sind schnelle Antworten und flexible Tools. Das neue Führungsduo garantiert die Weiterentwicklung der APA-IT zu einer modernen Digitalunit mit innovativen und serviceorientierten Technologieprodukten.“

stats