Florian Laszlo, CEO Observer
Der Anbieter für Media Intelligence bringt mit "Automated Clipping Express" – kurz ACE – "eine schlanke Alternative zu klassischen Pressespiegel-Services" auf den Markt, heißt es in einer Aussendung.
Ein intelligenter Suchalgorithmus durchsucht Printmedien, Websites, Soziale Netzwerke, Radio und Fernsehen rund um die Uhr nach Suchbegriffen. Taucht ein Suchbegriff in einem Beitrag auf, erhalten die Nutzer automatisch ein Clipping per E-Mail und auf ihre App. "Mit ACE erweitern wir unser Portfolio um eine echte Alternative zur klassischen Medienbeobachtung. Mit dem Start der Observer-Markforschung Anfang des Jahres und der Integration in IBI (Integrated Brand Intelligence), ist ACE unsere zweite große Produktneuheit dieses Jahr", erklärt Geschäftsführer Florian Laszlo.
ACE beobachtet mehr als 16.000 Websites und Social-Media-Kanäle im deutschsprachigen Raum. Alle wichtigen österreichischen Printmedien hat ACE bereits um 5:45 ausgewertet. 18 Fernseh- und Radiosender werden mit moderner Speech-to-Text-Technologie analysiert. Damit auch bei kleineren PR-Budgets eine professionelle Medienbeobachtung möglich ist, gibt es ACE in Modulen für Online, Print und Radio TV. Durch die Fixpreise sollen die Kunden Planungssicherheit haben. Zum Start gibt es eine spezielle Home-Office-Aktion für alle, die sich bis Ende Juni entscheiden – weitere Infos
hier.