50 Jahre Marktforschung in Österreich
 

50 Jahre Marktforschung in Österreich

Verband der Marktforscher Österreich feiern Jubiläum

Der Verband der Marktforscher Österreich (VMÖ) feierte sein 50-jähriges Bestehen mit zahlreichen Gratulanten im Wiener Palmenhaus. Der neu gewählte Vorstand nutzte die Gelegenheit und legte die Neuausrichtungen des Verbandes dar. „Marktforschung muss wieder stärker in das Blickfeld der heimischen Unternehmen gelangen“, so VMÖ Vorstandssprecher Robert Sobotka. „Die strategische Erhebung des Marktes kann Fehlentscheidungen vermeiden und Kosten sparen“, erklärte Sobotka weiter und meinte, er möchte Schwerpunkte im Bereich der fundierten Ausbildung setzen.

Rund 250 Gäste aus der Marktforschungsbranche, Wirtschaft, Finanz und Lehre, unter ihnen auch ehemalige VMÖ Vorstände, diskutierten über Qualitätskriterien, technische Veränderungen und künftige Herausforderungen der Branche. Orf Redakteur Udo Bachmair interviewte unter anderem Dieter Korczak (Europäischer Marktforschungsverband ESOMAR) und Erich Wiegand (Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitut ADM) über die Verantwortung in der Marktforschungsbranche.

Der VMÖ wurde vor 50 Jahren in der Wiener Eden Bar gegründet und hat seitdem die Professionalisierung der Branche beeinflusst.

(red)
stats