Kommende Woche gehen vom 18. bis 20. Oktober 2006 die Medientage in München zum 20. Mal über die Bühne.
Nächste Woche gehen vom 18. bis 20. Oktober 2006 die 20. Münchner Medientage im International Congress Center (ICM) in der bayerischen Landeshauptstadt über die Bühne. Unter dem diesjährige Motto "Medien auf Abruf - Folgen der Individualisierung für die Kommunikationsgesellschaft" werden über 7.000 Medienfachleute zu Kongress und begleitender Messe erwartet. An den drei Tagen referieren und diskutieren rund 500 Experten in über 90 Panels. Programmhöhepunkte sind auch heuer wieder der Medien-, der Print- und der Zukunftsgipfel - letzterer wird sich mit dem Thema "Digitalisierung und Individualisierung: Verdrängt die neue Technokultur die Massenmedien?" beschäftigen.
Auf der kongressbegleitenden Messe stellen rund hundert Aussteller techologische Innovationen aus der Medienbranche vor.
Veranstalter der Münchner Medientage ist die DVB Multimedia Bayern GmbH mit Unterstützung der Bayerischen Staatskanzlei und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).
Vier Wochen nach dem Branchentreffen, am 16. November, wird übrigens noch der CNN Journalistaward vergeben, ein Medienpreis, der von CNN International und den Medientagen München ausgelobt wurde.
Das komplette Programm der 20. Medientage MÜnchen gibt es unter www.medientage.de
(dodo)