Werbemittelmesse am 15. Mai in der Wiener Hofburg
Bereits zum vierten Mal findet am 15. Mai in den Räumlichkeiten der Wiener Hofburg die Werbemittelmesse marke[ding] & Newsweek statt. Laut Veranstalter Martin Zettl hat sich das Messekonzept von der marke[ding] e.U. mittlerweile als Branchentreffpunkt und Ideenbörse etabliert.
Es handelt sich hierbei um ein unabhängiges Messeforum, das Entscheidungsträgern aus der Industrie (Marketing, Einkauf und Geschäftsführung) als offene Informationsplattform dient. Unterstützt wird das Konzept von acht österreichischen Trägeragenturen. Heuer zeigen 127 Aussteller aus neun Nationen den erwarteten 1.500 Fachbesuchern neue Ideen, Trends und Anregungen aus der Welt der haptischen Werbung. Neben Markenartikelunternehmen und Werbeartikelspezialisten präsentierten auch in diesem Jahr wieder einige Aussteller aus verwandten Marketingdisziplinen ihr Portfolio.
Ralf Samuel, Geschäftsführer des BWL, erklärt: „Mit dem Werbeartikel verfügen wir über ein Marketinginstrument modernster Prägung und eine exzellente Werbeform mit außergewöhnlichem Kommunikationspotential. Das bestätigt auch das Update der wissenschaftlich belastbaren Werbeartikel-Wirkungsstudie, deren Ergebnisse den Werbeartikel messbar und damit vergleichbar machen.“
Werbeartikel erreichen demnach an einem Durchschnittstag statistisch rund 80 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren. Da kann nur noch das Radio gleichauf mithalten, TV mit 72 Prozent sowie die Tageszeitungen mit 65 Prozent müssen sich auf hinteren Plätzen einordnen. Führend ist der Werbeartikel auch hinsichtlich der Wirkungsdauer: Knapp die Hälfte der haptischen Werbeträger ist bereits länger als ein Jahr in Gebrauch. Auch im so genannten Recall (Erinnerungswert) liegt er mit 78 Prozent dreimal höher als bei Zeitschriftenwerbung und lässt auch TV und Radio hinter sich.
marke[ding] Awards Traditionellerweise haben die Besucher wieder die Gelegenheit, aus den Nominierungen für die diesjährigen marke[ding] Awards ihre Favoriten in einer eigens eingerichteten Voting-Zone auszuwählen. Der nationale Preis wird 2014 in den Kategorien “Werbeartikel des Jahres“ und „ökologisch wertvoll“ vergeben.
Der Eintritt zur Messe ist für Fachbesucher nach vorheriger Registrierung unter
Markeding-wien.at kostenlos.
(red)