Martijn van Hout, Direktor von HD Austria und Country Manager Österreich und Deutschland der M7 Group
Ab sofort sind Crime + Investigation, der Nautical Channel, RTL UHD und Sport1 HD auf der hybriden Satelliten- und Streaming-TV Plattform von HD Austria verfügbar.
Crime + Investigation setzt auf internationale wie lokale True-Crime-Formate und greift gesellschaftlich relevante sowie brisante Themen auf. Zu Programmhighlights der kommenden Wochen zählen die deutschsprachigen TV-Premieren der TrueCrime-Formate "Tödliche Gefahr – Ich habe überlebt" (ab 20.5.). Der Nautical Channel zeigt Highlights aus dem Segel-, Motorboot- und Surfsport. Auf Sport1 HD können Zuschauer internationale und nationale Sport-Highlights genießen, einer der Programmschwerpunkte ist Fußball sowie die Eishockey-WM im Mai 2021. RTL UHD zeigt Programmhighlights in Ultra HD-Auflösung. Dazu gehören Serien wie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" oder "Alles was zählt" und am 28. Mai das Finale von "Let's Dance".
"Der Start von Crime + Investigation, dem Nautical Channel, RTL UHD und Sport1 HD ist eine große Bereicherung für unsere hybride Satelliten- und Streaming-TV-Plattform. Damit bieten wir TV-Konsumenten noch mehr Programm-Vielfalt – zuhause am großen Flatscreen und unterwegs auf bis zu fünf Endgeräten gleichzeitig. Gemäß unserem Claim 'Einfach Mehrsehen' ist es unser Anspruch, unsere Kunden immer wieder mit facettenreichem Content und herausragender Qualität zu begeistern", sagt Martijn van Hout, Direktor von HD Austria und Country Manager für Österreich und Deutschland der M7 Group.