Personalie: Player-Chef: Stefan Pollach leite...
 
Personalie

Player-Chef: Stefan Pollach leitet Online und neue Medien im ORF

ORF/Günther Pichlkostner
Pollach, 46, kümmert sich um die digitalen Agenden des ORF.
Pollach, 46, kümmert sich um die digitalen Agenden des ORF.

Als Nachfolger von Thomas Prantner verantwortet Pollach ab April auch offiziell den ORF-Player, an dem er schon bisher maßgeblich mitgearbeitet und dessen interimistische Leitung er zuletzt inne hatte.

Stefan Pollach wurde heute Dienstag zum neuen Leiter der Hauptabteilung Online und neue Medien in der Direktion für Technik und Digitalisierung des ORF bestellt. Pollach tritt diese Funktion mit 1. April 2022 an. Aktuell ist er bereits mit der interimistischen Leitung des Projekts "ORF-Player" betraut und arbeitet seit 2020 an der Umsetzung neuer Streaming-Angebote für den ORF.

Davor leitete der zertifizierte Projektmanager 2018/19 das Produktmanagement von ORF Online, war für die Weiterentwicklung von news.ORF.at und oesterreich.ORF.at zuständig und koordinierte die Produktentwicklung der Radiothek. 2015 verantwortete er den Online- und Social-Media-Auftritt des Eurovision Song Contests in Wien.

'Eine der intesessantesten Aufgaben'

Pollach unterrichtet Projektmanagement an der FHWien der WKW und an der Grazer FH Joanneum. Der studierte Politikwissenschafter war seit 2008 Kommunikationsberater, zunächst bei Media Consult, später selbstständig. Er stieß 1995, kurz nach der Gründung des Senders, zur Redaktion von FM4 und war dort als Reporter und Chef vom Dienst tätig. Parallel dazu entwickelte er als Konzepter und Programmierer Online- und Communityangebote des ORF mit.

Zu seiner neuen Aufgabe sagt Pollach: "Die Digitalstrategie für das größte Medienhaus des Landes umzusetzen, halte ich für eine der interessantesten Aufgaben in der österreichischen Medienbranche. Immer mehr Menschen erleben den ORF über seine digitalen Kanäle und diese Plattform weiterzuentwickeln ist eine besondere Herausforderung für das ganze Onlineteam."

Ohne die geplante Novelle des ORF-Gesetzes ist der öffentlich-rechtliche Sender in der Umsetzung seiner Digitalpläne vorerst eingeschränkt. Einzelne Module des Players wie "Topos", "Sound" oder "Sport" sollen in den kommenden Monaten dennoch starten. Vor Pollach verantwortete der aktuelle ORF-Generaldirektor Roland Weißmann das Player-Projekt. Thomas Prantner wiederum, früherer Hauptabteilungsleiter für Online und neue Medien, hat angekündigt, den ORF mit Herbst zu verlassen.



stats