Personalie: Daniel Kosak wird Kanzlersprecher
 
Personalie

Daniel Kosak wird Kanzlersprecher

Andy Wenzel/BKA
Neuer Arbeitsplatz für Daniel Kosak: Der Kongresssaal im Bundeskanzleramt, in dem unter anderem Pressekonferenzen abgehalten werden.
Neuer Arbeitsplatz für Daniel Kosak: Der Kongresssaal im Bundeskanzleramt, in dem unter anderem Pressekonferenzen abgehalten werden.

Bisheriger Sprecher von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger wechselt mit Regierungsumbildung ins Kanzleramt.

Mit der Regierungsumbildung und der geplanten Angelobung von Karl Nehammer (ÖVP) zum neuen Bundeskanzler, kommt es auch zu einem Wechsel im Presseteam des Kanzleramts. Daniel Kosak soll Kanzlersprecher werden, wie Gernot Maier, Generalsekretär im Landwirtschaftsministerium, auf Twitter bekannt gab. "Das BKA und Karl Nehammer bekommen den Besten! Alles nur erdenklich Gute für deine neue Aufgabe als Kanzlersprecher, Brudi!", schrieb er auf dem Kurznachrichtendienst.
Bisher war Kosak Pressesprecher und stellvertretender Kabinettchef von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger und nebenberuflich Vizebürgermeister von Altlengbach. Über beide Tätigkeitsbereiche informierte Kosak bisher gerne seine rund 9.000 Follower auf Twitter. Bis 2017 war Kosak Pressesprecher des Österreichischen Gemeindebundes.

Mit dem Rücktritt von Sebastian Kurz als Bundeskanzler verließ der bisherige Kanzlersprecher Johannes Frischmann den Posten. Auch Mediensprecher Gerald Fleischmann verließ den Ballhausplatz. Seit 1. November ist er Referent im ÖVP-Club. Wer die Medienagenden in der umstrukturierten Regierung übernimmt, ist noch unklar.

stats