FH-Dozentin Rosa von Suess übernahm den Studiengang mit 1. Februar.
Das Department Medien und Digitale Technologien der FH St. Pölten besetzt die Leitung des Studiengangs Medientechnik neu. Auch im Forschungsbereich gibt es mit Wolfang Aigner und Thomas Moser eine neue Doppelspitze für das Institut für Creative\Media/Technologies.
"Mit Rosa von Suess übernimmt eine äußerst erfahrene Dozentin, Researcherin und bestens in der österreichischen Medienlandschaft vernetzte Expertin die Leitung des Studiengangs. Medientechnik ist eines der Aushängeschilder der FH St. Pölten und steht für eine fundierte und zukunftsgerichtete Ausbildung in der Medien- und Kommunikationsbranche", so Franz Fidler, Leiter des Departments Medien und Digitale Technologien, "Mit unserem breit gefächerten Studienangebot im Department leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, die Medienexpert:innen der Zukunft auszubilden."
"Die raschen Entwicklungen in der Medienbranche verlangen eine stetige Anpassung unserer Lehrinhalte. Ich freue mich, noch stärker zur Weiterentwicklung des Studiengangs beitragen zu können und diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen zu dürfen", so die neue Studiengangsleitung. Von Suess ist bereits seit 2007 in verschiedenen Rollen an der FH St. Pölten tätig, unter anderem als Professorin, Leiterin des Ausbildungsfernsehens c-tv, Leiterin des Lehrgangs Film, TV und Media und Researcherin am Institut für Creative\Media/Technologies. Seit 2012 war sie stellvertretende Leiterin des Studiengangs Medientechnik.
Neben der neuen Leitung für den Studiengang Medientechnik fanden in den letzten Monaten auch Umstrukturierungen im Forschungsbereich statt.
Wolfang Aigner und Thomas Moser führen das Institut für Creative\Media/Technologies nun
gemeinsam als Doppelspitze. Während Aigner die Bereiche Strategy, Internal Communication, External Communication sowie Research & Teaching übernimmt, verantwortet Moser die Bereiche Human Ressources, Budget, Infrastruktur und Project Lifecycle.