FH St. Pölten: Kerstin Blumenstein wird neue ...
 
FH St. Pölten

Kerstin Blumenstein wird neue Studiengangsleiterin

Martin Lifka Photography

Der Studiengang Medientechnik bekommt mit der langjährigen Dozentin und Researcherin am Institut für Creative/Media/Technologies eine neue Leitung.

Das Department Medien und Digitale Technologien an der FH St- Pölten besetzt die Leitungsfunktion des Studiengangs Medientechnik neu. Mit Mitte Februar übernimmt die Dozentin und Researcherin Kerstin Blumenstein von Alois Frotschnig, der im vergangenen Jahr zum Leiter des FH-Kollegiums bestellt wurde. Er verantwortete den Studiengang 18 Jahre lang. "Ich freue mich sehr, dass wir Kerstin Blumenstein für die Leitung des Studiengangs Medientechnik gewinnen konnten. Ihre fachliche Expertise, gepaart mit der langjährigen Erfahrung in Lehre und Forschung an der FH St. Pölten, sind ideale Voraussetzungen, um den Studiengang zu übernehmen“, so Gernot Kohl, Geschäftsführer der FH St. Pölten. „Das Bachelorstudium Medientechnik ist mit 100 Studienplätzen pro Jahr einer unserer größten Studiengänge und ein Aushängeschild für eine fundierte Ausbildung in der Medien- und Kommunikationsbranche. Auf diesem Weg möchte ich mich auch bei Alois Frotschnig für seinen herausragenden Einsatz bedanken. Er übergibt einen in der Hochschullandschaft bestens positionierten Studiengang."

Blumenstein hat selbst 2007 Medientechnik an der FH St. Pölten studiert und nach ihrem Masterstudium Digitale Medientechnologien blieb sie als Forscherin am Institut, promovierte 2020 im Fachgbiet Informationsvisualisierung und Human-Computer Interaction. "Die Ausbildung zur Medientechnikerin an der FH St. Pölten genießt in der Branche einen ausgezeichneten Ruf. Umso mehr freue ich mich, diese Aufgabe übernehmen zu können und zur Weiterentwicklung des Studiengangs beizutragen“, sagt Blumenstein. Der Leiter des Departments Medien und Digitale Technologien, Franz Fidler, fügt hinzu: „Mit Kerstin Blumenstein übernimmt eine ausgewiesene Expertin im Lehr- und Forschungsbereich diese wichtige Aufgabe. Eine neue Perspektive und zusätzliche Diversität im Führungsbereich ist eine gute Voraussetzung für die Weiterentwicklung des Departments.“




stats