Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine ist auch einer der Worte und der Bilder, die dabei auch den Weg in die neue Medienrealität zeigen.
Die äußerst besorgniserregenden Entwicklungen im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine werden flankiert, wenn nicht sogar getragen, von einer Informationsflut, die die jeweils eigenen Standpunkte untermauern und in der öffentlichen Debatte legitimieren sollen.Die Propaganda bereitet der Invasion quasi den Boden, der Krieg wird auch mit der Macht der Bilder geschlagen. „Noch nie gab es so viel Social-Media-Propaganda zu einem Konflikt“, warnte diese Woche etwa Puls-4-Infodirektorin Corinna Milborn auf Instagram ihre Community vor den drohenden Gefahren.
Die einstige Deutungshoh