Migrant:innen unterscheiden sich bei Konsum und Vorlieben deutlich. Angebote für die immer größer werdende Gruppe fehlen jedoch oft.
Ergebnisse für das Konsumverhalten sowie die Vorlieben von Menschen mit Migrationshintergrund zeigen ein in vielen Facetten erwartbares Bild: Sie kaufen eher beim Diskonter, Prestige und Marken spielen beim Einkauf eine gewichtige Rolle, sie pflegen einen digitaleren Lebensstil etwa beim Medienkonsum. Das hat die GroupM-Tochter mScience aktuell in einer Ethnomarketing-Studie unter 1.140 Personen erhoben. Migrant:innen der ersten und zweiten Generation
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.