Auszeichnung für sozial engagierten Journalismus Der Prälat-Leopold-Ungar-Journalistenpreis wurde heuer zum achten Mal vergeben. » von Lana Gricenko | Dienstag, 06. Dezember 2011
Ausgezeichnete Stelleninserate Kleine Zeitung vergab Jobs & Karriere Awards 2011. » Dienstag, 06. Dezember 2011
Regionalmedien Austria zieht um Neuer Standort für die RMA in der Weyringergasse in Wien. » von Lana Gricenko | Montag, 05. Dezember 2011
VÖP kritisiert "Schlupfloch-Schließung" Der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) übt scharfe Kritik an der gestrigen Entscheidung der Koalition, künftig auch jene Haushalte mit ORF-Gebühren zu belasten, die den ORF mangels technischer Endgeräte gar nicht empfangen können und formuliert eindeutig: „Zusätzliches ,Körberlgeld‘ für den ORF benachteiligt Privatsender und schädigt dualen Rundfunkmarkt.“ » von Herwig Stindl | Freitag, 02. Dezember 2011
Medientransparenzgesetz kommt noch dieses Jahr Künftig höhere Transparenz bei Inseraten und Beteiligungsverhältnissen von Zeitungen » von Lana Gricenko | Freitag, 02. Dezember 2011
Presseclub Concordia sucht journalistische Preisträger Der Concordia-Publizistikpreis wird in den Kategorien "Menschenrechte" und "Pressefreiheit" verliehen. Bewerbungen sind noch bis Ende Jänner 2012 möglich. » von Lana Gricenko | Donnerstag, 01. Dezember 2011
Grüne und BZÖ für Medientransparenzgesetz Das Medientransparenzgesetz soll noch am Donnerstag beschlossen werden, da Grüne und BZÖ nach Änderungen des Regierungsentwurfs zustimmen. » von Lana Gricenko | Donnerstag, 01. Dezember 2011
# Mediabox mit neuem Magazin Spezialmittler Mediabox bringt das Magazin Spezial Nummer 3 heraus. » Donnerstag, 01. Dezember 2011
Hit FM trennt sich von Christoph Lenzbauer Co-Geschäftsführer Holger Willoh leitet niederösterreichisch-burgenländischen Privatradiosender. » Donnerstag, 01. Dezember 2011
Radio Arabella hilft Zum 10-jährigen Jubiläum gründete der Radiosender einen Verein. » Donnerstag, 01. Dezember 2011
# Neues Bertelsmann-Vorstandsmitglied Thomas Hesse soll das Digitalgeschäft des Medienkonzerns ab Februar 2012 stärken. » von Lana Gricenko | Donnerstag, 01. Dezember 2011
Tschechien beendet Analog-TV Der Prozess der Digitalisierung ist in Tschechien so gut wie abgeschlossen. » Mittwoch, 30. November 2011
Regierung legt umfassende Regeln zu Medientransparenz vor Eigentumsverhältnisse sollen künftig bis hin zu Stiftungsbegünstigten und Treuhandsverhältnissen offengelegt werden. Möglicherweise findet ein Sonderverfassungsausschuss am Montag statt. » von Lana Gricenko | Mittwoch, 30. November 2011
# Brain Station Austria 2012 Die eigene Sendung im TV? Puls4 sucht junge Talente mit innovativen TV-Ideen. Dem Gewinner winken 7.500 Euro. » Mittwoch, 30. November 2011
Sky Sport News HD: Rund um die Uhr Sportnachrichten 24 Stunden Live-Berichterstattung und das an sieben Tagen in der Woche, zu allen sportlichen Topthemen - Am 1. Dezember 2011 startet der neue Sender Sky Sport News HD. » von Lana Gricenko | Mittwoch, 30. November 2011
ATV2 startet am 1. Dezember Der private TV-Sender ATV bekommt am Donnerstag, 1. Dezember 2011, ein Geschwisterchen: Um 12 Uhr 45 geht ATV2 on Air. » von Lana Gricenko | Mittwoch, 30. November 2011
Regierung einig über Medientransparenz - Opposition blockiert Die Regierung hat sich auf einen Entwurf für das Medientransparenzgesetz geeinigt. Der Beschluss dürfte aber auf nächstes Jahr vertagt werden, da die Oppositionsparteien zu kurzfristig über die Einigung informiert wurden. Obwohl das Gesetz eine Zweidrittel-Mehrheit und damit die Zustimmung mindestens einer Oppositionspartei bräuchte, wurden FPÖ, Grüne und BZÖ nach eigenen Angaben nicht in die Entscheidung einbezogen und auch über den Inhalt der Einigung nicht informiert. Die über diese Vorgehensweise empörte Opposition will dem Antrag auf Änderung der Tagesordnung nicht zustimmen. » von Lana Gricenko | Dienstag, 29. November 2011
216 Seiten geballtes Sportwissen Das "Sportjahrbuch" aus dem Hause Styria Multi Media Men geht in die sechste Runde. » von Lana Gricenko | Dienstag, 29. November 2011
"ab5zig": Kooperation und Relaunch Der Wiener Seniorenbund kooperiert mit dem Österreichischen Kommunalverlag und verpasst dem Magazin "ab5zig" einen Relaunch. » von Lana Gricenko | Dienstag, 29. November 2011