privat Interaktives Digitalformat Startschuss für Lions Live March Edition Fünf Tage lang liefert die digitale Lernplattform von Cannes Lions Live-Streams und On-Demand-Content mit internationalen Kommunikationsexperten und Vordenkern. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 24. Februar 2021
Katharina Schiffl ÖAK Erstmaliger Ausweis von Paid Content Neben ePaper Exemplaren, die gemeinsam mit der Printauflage ausgewiesen werden, werden heuer erstmals Paid Content Angebote (bezahlte Nutzungsrechte) veröffentlicht. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 24. Februar 2021
EPAMEDIA Impact - Studie Studien belegen Wirksamkeit von OOH Mehrere Studien belegen, dass sich Außenwerbung lohnt – egal ob während oder nach Lockdowns. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 24. Februar 2021
APA Ministerratsvortrag ÖVP will angeblich Medienberichte über Ermittlungsverfahren erschweren Die Bundesregierung hat ihren bereits verkündeten Plan, eine unabhängige und weisungsfreie Bundesstaatsanwaltschaft einzurichten, im Ministerrat formal festgeschrieben. » von APA News | Mittwoch, 24. Februar 2021
Aliaa Abou Khaddour/Augustin Reportagestipendium 'Augustin' sucht Vorbilder für die 'sozial-ökologische Transformation' Die Wiener Straßenzeitung 'Augustin' vergibt auch 2021 wieder ein Reportagestipendium in der Höhe von 2.000 Euro. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 24. Februar 2021
Farknot Architect / stock.adobe.com Zeitungen, Magazine und Co. Das sind die Print-Auflagen im grafischen Überblick Die Zahlen des zweiten Halbjahres 2020 laut Österreichischer Auflagenkontrolle - mit Bewegungen und Tendenzen von Druck bis Abo in Grafiken. » von Jürgen Hofer | Mittwoch, 24. Februar 2021
Verband Druck Medien Relaunch Aus Verband Druck & Medientechnik wird Verband Druck Medien Der Verband Druck Medien Österreich präsentiert sich ab sofort mit neuem Namen und neuem optischen Auftritt in Print und online auf druckmedien.at. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 24. Februar 2021
Zuzanna Rozanska Frauen in Medien 'Die Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt' Alexandra Folwarski ist Gründerin des ‚Ottakringer Flaneurs‘. Mit HORIZONT spricht sie über die Finanzierung eines neuen Magazins, Lokaljournalismus und darüber, warum es mehr neue und mutige Medienkonzepte braucht. » von Sarah Wagner | Dienstag, 23. Februar 2021
APA/AFP Kompromiss Facebook gibt journalistische Inhalte in Australien wieder frei Facebook und die australische Regierung haben im Streit um ein geplantes Gesetz zur Regulierung des digitalen Nachrichtenmarkts einen Kompromiss erzielt. » von APA News | Dienstag, 23. Februar 2021
tele Gastkommentar Corona - was wir daraus lernen könnten Corona, Millionen Tote, Wirtschafts- und Klimakrise: Wir Medienunternehmen, die das über Jahrzehnte aufgebaute Vertrauen unserer Leserinnen und Leser, Userinnen und User genießen, müssen diese Prozesse kritisch begleiten, moderieren und kommentieren. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 23. Februar 2021
APA (EXPA/JOHANN GRODER) Corona Babyelefant-Infokampagne rund 3,2 Millionen Euro schwer Das Bundeskanzleramt hat für Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und Informationsarbeit für die "Babyelefanten"-Kampagne in Summe 3,17 Millionen Euro ausgegeben. » von APA News | Dienstag, 23. Februar 2021
APA/dpa Barrierefreiheit Deutsche Sender lassen Hörfilme per Alexa steuern ARD, ZDF und Arte arbeiten mit Amazon zusammen, um Hörfilme für Blinde und Sehgeschädigte mit der Sprachassistentin Alexa abrufen und steuern zu lassen. » von APA News | Dienstag, 23. Februar 2021
Florian Albert Neos-Mediensprecherin 'Das ist wie aus schlechten Mafia-Filmen' Henrike Brandstötter, Mediensprecherin der Neos, kritisiert die Medienpolitik der Bundesregierung harsch. Im Interview spricht sie über Fehlentwicklungen, Intransparenz, den ORF und Wrabetz‘ Zukunft. » von Jürgen Hofer und Martin Wurnitsch | Dienstag, 23. Februar 2021
Daniel Beckemeier/adobe.stock.com Korruptionsbekämpfung Wien hat jetzt eigene Whistleblower-Plattform Die rot-pinke Stadtkoalition in Wien hat am Montag eine 'Whistleblower-Plattform' präsentiert. Mit dem 'Hinweisgeber-System' sollen Hinweise leicht zugänglich abzugeben sein. Die Anonymität sei absolut gewährleistet » von APA News | Dienstag, 23. Februar 2021
APA (Pfarrhofer) Amtsgeheimnis Informationsfreiheit: Regierung bei Entwurf einig Die Koalition hat sich auf ein Informationsfreiheitspaket verständigt. Laut einer der APA vorliegenden Punktation soll das Amtsgeheimnis abgeschafft werden. » von APA News | Montag, 22. Februar 2021
2021 d-force GmbH d-force academy Schulungsangebot für programmatischen Mediaeinkauf Die Gestaltung eines effizienten programmatischen Advertising-Ökosystems ist die Vision der Qualifizierungsinitiative von d-force, dem Joint Venture von ProSiebenSat.1 und der Mediengruppe RTL Deutschland. » von Horizont Redaktion | Montag, 22. Februar 2021
LDD Communication GmbH Etat IMM Münz-Institut und LDD launchen 'Mundl'-Kollektion Anlässlich des 45-jährigen Jubiläums der Kultserie 'Ein echter Wiener geht nicht unter' entwickelte das Münz-Institut in Kooperation mit dem ORF eine Kollektion mit farbveredelten Gedenkausgaben in Silber zu 'Mundl' und weiteren Charakteren des österreichischen Klassikers. » von Horizont Redaktion | Montag, 22. Februar 2021
ServusTV / Hoermandinger Neuer ServusTV-Talk Kotanko: 'Es soll keine Schlammschlacht werden' Seit vergangenem Sonntag ist Österreichs TV-Landschaft um einen Polit-Talk reicher. Das Salzburger ServusTV sucht in "Links. Rechts. Mitte" den "pointierten Meinungsaustausch". Moderator Christoph Kotanko über seinen Zugang zu Sendung und Sender. » von Martin Wurnitsch | Samstag, 20. Februar 2021
Marco Martins/adobe.stock.com In Bewegung Alte und neue Muster am Salzburger Medienmarkt Die Salzburger verbringen mehr Zeit vor dem Fernseher, weniger Zeit mit Radio und greifen im Zeitungsregal am liebsten zu ihrem Heimatmedium. » von Sarah Wagner | Samstag, 20. Februar 2021
Springer Verlag Grundlagenwerk 'Handbuch Medienökonomie' als gebundene Ausgabe In zwei Bänden und auf 1.600 Seiten werden die Aspekte der Medienökonomie vor dem Hintergrund der Digitalisierung und dem Nutzungswandel diskutiert. » von Horizont Redaktion | Freitag, 19. Februar 2021