Milchstraße-Titel Max und Tomorrow kommen 14-tägig Max, das jüngst rundumerneuerte Magazin aus der Verlagsgruppe Milchstraße wird seinen Erscheinungsrhythmus ab dem kommenden Jahr von monatlich auf vierzehntägig umstellen. » Montag, 20. März 2000
MediaGruppe München vermarktet Premiere World Die Mediagruppe München wird ab Mai die Werbezeiten des Pay-TV-Senders Premiere World vermarkten. » Montag, 20. März 2000
Deutsche Bundesliga bald live im Kino? Die Münchner Kinowelt Medien AG will einzelne Begegnungen der deutschen Fußballbundesliga ab August 2000 live in Kinosälen zeigen. » Montag, 20. März 2000
Young Creatives für Cannes gesucht! Die ORF-Enterprise als Festival-Repräsentant schickt auch heuer wieder zwei "Junge Kreative" zum Werbefestival nach Cannes. » Montag, 20. März 2000
Deutsche Financial Times ab 21. Februar Die Financial Times Deutschland wird am Montag, dem 21. Februar, erstmals erscheinen. Die deutsche Financial Times ist ein Gemeinschaftsunternehmen des Hamburger Gruner + Jahr-Verlages mit der britischen Pearson-Gruppe. » Montag, 20. März 2000
Radio Arabella Bregenz on air Am 1. März vollzog das Bregenzer Lokalradio 95.9 Music Radio einen Formatwechsel, wie er radikaler kaum vollzogen werden kann: Statt einem jugendaffinen Hot-AC-Format werden seit einigen Tagen die schönsten Schlager und die besten Oldies über den Äther geschickt. » Montag, 20. März 2000
VÖP reicht Beschwerde bei EU-Kommission ein Der Verband österreichischer Privatrundfunkveranstalter (VÖP) hat nun wie angekündigt bei der EU-Kommission Beschwerde gegen den "Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung durch den ORF" eingebracht. » Montag, 20. März 2000
vivi@n: Neuer Frauentitel aus dem Hause Burda Ein "crossmediales" Produkt stellte jüngst der Burda-Verlag vor: vivi@n, so der Titel der Zeitschrift, soll noch im Frühjahr auf den Markt kommen. » Montag, 20. März 2000
TW1 mit neuen Programmfeatures Der zu je 50 Prozent im Eigentum der Sitour Gruppe von Dr. Peter Schröcksnadel und des ORF befindliche Wetterkanal TW1 weitet sein Programm wie im Herbst angekündigt aus » Montag, 20. März 2000
Focus ab Frühjahr mit Focus Money Focus Money, das Focus-Spin-off-Magazin aus dem Hause Burda wird am 30. März 2000 erstmals das Licht der Welt erblicken. » Montag, 20. März 2000
Publica präsentiert sich in neuem Gewand <A HREF="http://www.reedexpo.at/frames.asp?MenuID=5341" TARGET="_blank"><IMG SRC=uploads/pics/imported/pu.jpg WIDTH=104 HEIGHT=33 ALIGN=LEFT BORDER="0"></A> Mit neuem Content, neuem Marketingansatz und neuem Design will die Reed Messe Salzburg die Publica aus ihrem Dornröschenschlaf wecken. » Donnerstag, 16. März 2000
DICOM - ganz im Zeichen von e-business Direct Marketing Kongress am 1. und 2. März 2000 im Badener Congress Casino bei Wien zum Generalthema "The Future of Direct Marketing" » Donnerstag, 16. März 2000
Letzter Aufruf zur Teilnahme Die Einreichfrist für den Staatspreis für Marketing endet am 7. April. » Donnerstag, 16. März 2000
Noch ein Radio Arabella Beim Bregenzer Lokalradio 95.9 Music Radio steht ein radikaler Formatwechsel bevor » Mittwoch, 15. März 2000
# Melody FM wird Antenne Salzburg Knalleffekt beim Salzburger Regionalradiosender Melody FM » Mittwoch, 15. März 2000
Soravia testet Blickverhalten bei Megaboards Erstmals in Österreich wurden im Auftrag der Werbeplakat Soravia GesmbH "Auswirkungen von Werbeflächen auf das Blick- und Fahrverhalten" vom Ludwig-Boltzmann-Institut (LBI) untersucht. » Mittwoch, 15. März 2000
Milchstraße launcht Net-Business Hamburg - Als ziemlich dickes Ding präsentierte sich die erste Ausgabe von Net-Business aus dem Hause Milchstraße » Mittwoch, 15. März 2000
Pressetext.austria auf Expansionskurs In der Meidlinger Gierstergasse entsteht auf rund 1.000 Quadratmeter Bürofläche in fünf Etagen das, was die beiden Unternehmer Dr. Franz Temmel und Dr. Wilfried Seywald mit dem Arbeitstitel Content Factory umschreiben. » Dienstag, 14. März 2000
Die Öffis sollen auf Werbung verzichten Geht es nach dem Willen des bayrischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber, werden sich ARD und ZDF schon bald ausschließlich durch Gebühren finanzieren und auf Werbung verzichten müssen. » Dienstag, 14. März 2000
Deutsche Medienanalyse verzeichnet Lesereinbrüche Die neueste deutsche Medienanalyse MA 2000 dokumentiert den wichtigsten deutschen Publikumszeitschriften schwere Schäden. » Dienstag, 14. März 2000