ServusTV / Marco Riebler Personalia ServusTV verstärkt Distribution im DACH-Raum ServusTV erweitert das Team mit dem Vermarktungs- und Distributions-Experten Slaven Paunovic. » von Horizont Redaktion | Montag, 25. Januar 2021
Sabine Klimpt Leitartikel Die Geister, die wir riefen Über die Verbannung von Donald Trump oder Herbert Kickl und die Schuld, die wir als Gesellschaft tragen. » von Jürgen Hofer | Montag, 25. Januar 2021
ProSiebenSat.1 Puls 4 ProSiebenSat.1 Puls 4 Neues Werbemittel für Coca-Cola Gemeinsam mit dem Kunden Coca-Cola und der Agentur MediaCom setzt ProSiebenSat.1 Puls 4 im Jänner 2021 erstmals eine Kampagne mit dem neuen Werbemittel SwitchIn Masthead ein. Damit werde eine Tagesfixplatzierung als Erstkontakt auf jedem von ProSiebenSat.1 Puls 4 erreichten TV-Gerät garantiert. » von Horizont Redaktion | Montag, 25. Januar 2021
APA Auftreten vor Inhalt Kritik an Regierungs-Kommunikation Die Bevölkerung sieht die Krisenkommunikation der Regierung in der Corona-Pandemie durchaus kritisch. In einer von der Universität Wien im Dezember durchgeführten Befragung meinte fast die Hälfte, dass die Regierung mehr Wert auf Auftreten als auf Inhalte lege. » von APA News | Montag, 25. Januar 2021
Katharina Gossow/Falter 'Falter.morgen' 'Falter' startet neuen Morgen-Newsletter für Wien Im Schatten der großen Wiener Verlage legte der vergleichsweise kleine ‚Falter‘ 2020 trotz Krise ein erfolgreiches Jahr hin – auch finanziell. Warum nun auch Chefredakteur Florian Klenk am Unternehmen beteiligt ist und warum man ein neues Online-Produkt startet, erläutert Geschäftsführer Siegmar Schlager im HORIZONT-Interview. » von Stefan Binder | Sonntag, 24. Januar 2021
Kleine Zeitung Runder Geburtstag 'Kleine Kinderzeitung' feiert zehnjähriges Jubiläum Neben der wöchentlichen Printausgabe der 'Kleinen Kinderzeitung' wird nun auch eine Website mit tagesaktuellen Nachrichten gelauncht. » von Horizont Redaktion | Freitag, 22. Januar 2021
stock.adobe.com/sharafmaksumov Medienkonzern Vivendi steigt bei 'El Pais'-Eigner Prisa ein HSBC hatte angekündigt, ihren Anteil von 7,89 Prozent an der spanischen Mediengruppe für 52 Millionen Euro zu verkaufen. » von Horizont Redaktion | Freitag, 22. Januar 2021
Screenshot: Youtube/NBC USA Biden-Amtseinführung mit höheren Quoten als Trump Rund 40 Millionen Menschen schalteten für die Rede von Neo-US-Präsident Joe Biden ein. » von Horizont Redaktion | Freitag, 22. Januar 2021
ORF/Thomas Jantzen Personalie Anita Malli zur Referentin für Umwelt und Nachhaltigkeit im ORF bestellt Seit 2018 ist Malli Geschäftsführerin von "Mutter Erde", nun soll sie den ORF bei Umweltthemen unterstützen. » von Horizont Redaktion | Freitag, 22. Januar 2021
Weekend Online Neuzugang Emanuel Führer leitet Weekend Online Sämtliche Online- und Multimedia-Aktivitäten werden in eigener Gesellschaft zusammengefasst. » von Horizont Redaktion | Freitag, 22. Januar 2021
Frank Beer Handelsblatt Media Group Geschäftsführer Oliver Voigt verlässt Handelsblatt Eine bleibt an der Spitze: Nach Gerrit Schumann verlässt auch Co-Geschäftsführer Oliver Voigt die Handelsblatt Media Group – nach nur gut zwei Jahren. Das Düsseldorfer Haus und seine Stuttgarter Gesellschafter verabschieden ihn mit einer freundlichen, aber eher knappen Mitteilung. Andrea Wasmuth ist nun alleinige Verlagschefin. Was kann dahinter stecken? » von Roland Pimpl (HORIZONT) | Donnerstag, 21. Januar 2021
fotolia Analyse TV-Jahresquoten: eine schwere Geburt Seit dieser Woche liegt die Endabrechnung der Marktanteile 2020 vor: Wer zu den Gewinnern zählt und wie es nach dem GfK-Messfehler weitergeht. » von Martin Wurnitsch | Donnerstag, 21. Januar 2021
APA/dpa Anteilsaufstockung Mediaset kauft weitere 3,4 Prozent an ProSiebenSat.1 Der italienische Konzern Mediaset hat seine Beteiligung am deutschen Medienunternehmen ProSiebenSat.1 wie erwartet aufgestockt. » von APA News | Donnerstag, 21. Januar 2021
FH St. Pölten/Georg Vogt FH St. Pölten IC\M/T: Neue Forschungsgruppe und Personaländerung Das Institut für Creative\Media/Technologies (IC\M/T) der Fachhochschule St. Pölten erhält eine neue Forschungsgruppe zum Thema Media Business. Zudem gibt es personelle Veränderungen in der Leitung des Instituts und bei den Forschungsgruppenleitern. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 21. Januar 2021
ORF / APA Konzernsicherheit Neue Coronamaßnahmen im ORF Im Zuge der Lockdownverlängerung und des Auftretens der Virusmutation B.1.1.7 hat der ORF Anfang der Woche seine Sicherheitsmaßnahmen angepasst. Die Belegschaft stöhnt, fürs Home Office gibt's aber eine Entschädigung. » von Martin Wurnitsch | Donnerstag, 21. Januar 2021
Bertelsmann Bertelsmann Thomas Rabe verlängert bis 2026 Der Bertelsmann-Aufsichtsrat hat den Vertrag von CEO Rabe um weitere fünf Jahre verlängert. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 21. Januar 2021
Niko Ostermann Gastkommentar Clubhouse - worüber wird denn da schon wieder gesprochen? Es war der 17. Jänner und noch bevor ich Clubhouse auf meinem Smartphone hatte, ergatterte ich auch schon einen Invite. Künstliche Verknappung, so nennt sich die Strategie des Start-ups aus San Francisco – und die geht auf. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 21. Januar 2021
Bertelsmann Content Alliance "JAhr zur Wahreit" Bertelsmann Content Alliance startet Initiative für Qualitätsjournalismus Initiative soll sich über das gesamte Jahr 2021 erstrecken. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 21. Januar 2021
# Beiteiligung Kurier Medienhaus bringt Lernapp phase6 nach Österreich Investment in den führenden digitalen Vokabeltrainer Deutschlands. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 21. Januar 2021
David Bohmann Corona-Demos ORF und die Corona-Impfung als neue Ziele Durch die Verlängerung des Lockdowns werden die Proteste gegen die Regierung und deren Corona-Maßnahmen zunehmen. Die Gefährdung gehe dabei über friedliche Proteste weit hinaus, speziell der ORF und dessen Kampagne für das Impfen 'Österreich impft' werden ins Visier genommen. » von APA News | Mittwoch, 20. Januar 2021