Zeit für Vertrauensbildung: AMA zeigt bildlic...
 
Zeit für Vertrauensbildung

AMA zeigt bildlich: 'Unsere Bauern liefern'

AMA
Während für die Sujets Havas Wien verantwortlich zeichnet, produzieren für die Social-Media-Postings die Bauern selbst das Bildmaterial.
Während für die Sujets Havas Wien verantwortlich zeichnet, produzieren für die Social-Media-Postings die Bauern selbst das Bildmaterial.

Regionale Lebensmittel werden derzeit wohl wertgeschätzt wie selten zuvor. Diese Wertschätzung will die AMA in ihrer neuen Kampagne bis Juni nutzen, um die Beziehung zwischen Konsumenten und Bauern nachhaltig aufzuwerten.

Die Kampagne „Unsere Bauern liefern“, die in Echtzeit und synchron zur sich verschärfenden Situation entwickelt wurde, soll das Vertrauen in regional erzeugte Produkte und Kreisläufe in der Krise, aber auch für die Zeit danach, stärken. Michael Blass, Geschäftsführer der AMA-Marketing, erklärt zum Hintergrund der Kampagne: „Selbst wenn es im Laufe der Wochen Schwierigkeiten mit internationalen Logistikketten geben sollte, so ist der tägliche Bedarf durch den hohen Selbstversorgungsgrad in Österreich gedeckt“, und das sei auch langfristig so.

Bewusst setze die AMA bei den Bauern als Produzenten aller Rohstoffe für die Verarbeitung an, beziehe aber alle Stufen der Produktionskette in die Text- und Bildsprache ein. Das Layout der aktuellen AMA-Gütesiegel-Dachkampagne wurde weitergeführt, um Wiedererkennbarkeit und Synergien in der Vertrauensbildung zu verstärken.
„Die Kommentare der ersten Tage stimmen uns äußerst positiv, dass wir damit Herz und Hirn der Konsumenten erreichen“, erklärt Michael Blass, Geschäftsführer der AMA-Marketing, zum Kampagnenteil in den sozialen Medien.
AMA
„Die Kommentare der ersten Tage stimmen uns äußerst positiv, dass wir damit Herz und Hirn der Konsumenten erreichen“, erklärt Michael Blass, Geschäftsführer der AMA-Marketing, zum Kampagnenteil in den sozialen Medien.

Social Media: Fotos von den Bauern selbst

Der TV-Spot startete am 26. März im ORF. Alleine die ersten drei Ausstrahlungen erreichten laut Eigenangaben 1, 2 Millionen Menschen. Eingebettet ist der Spot in eine cross-mediale Kampagne. Bereits vor einigen Tagen startete die AMA auf ihren Social-Media-Kanälen Postings unter dem Claim „Unsere Bauern liefern“. Das authentische Bildmaterial produzieren die Bauern selbst und stellen es der AMA-Marketing kostenlos zur Verfügung, sie fotografieren sich bei ihrer täglichen Arbeit im Stall und auf dem Feld. „Die Kommentare der ersten Tage stimmen uns äußerst positiv, dass wir damit Herz und Hirn der Konsumenten erreichen“, erklärt Blass.

Korrespondierende Print-Anzeigen sollen folgen. Die Kampagne wird – in mehreren Ausbaustufen und mit angepassten Inhalten und Maßnahmen - einen Zeitraum bis Ende Juni abdecken. Umgesetzt wurde die Kampagne kreativ- sowie mediaseitig von Havas Village.

Ausgesteuert wird crossmedial, unter anderem TV, Print und Online.

stats