Mit einer Kampagne und Ausstellungen in Tokio, Osaka und Toyota begehen der WienTourismus, das Wien Museum, Belvedere sowie Kunsthistorische Museum das Jubiläum "150 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Japan und Österreich".
Vor 150 Jahren – im Oktober 1869 – wurde der österreichisch-japanische Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag unterzeichnet und damit der Grundstein für einen intensiven Austausch zwischen Japan und Österreich gelegt. Der WienTourismus und drei Wiener Museen nützen dieses Jubiläum, um Wien in Japan noch stärker als vielfältige Kulturdestination zu positionieren. "Eine Stadt besuchen. Kulturelle Schätze aus ganz Europa entdecken" – so lautet die Botschaft des WienTourismus, die mittels Out-of-Home- und Digitalkampagne im April, Mai und Oktober in Tokio ausgespielt wird.
Untermauert wird der Slogan durch Gastausstellungen des Wien Museums, des Belvedere und des Kunsthistorischen Museums, die zwischen April 2019 und Jänner 2020 in Tokio, Osaka und Toyota zu sehen sind. Das Wien Museum am Karlsplatz schickt einige seiner bedeutendsten Werke aus der permanenten Ausstellung auf Reisen, das KHM präsentiert Schätze der Habsburg-Monarchie und das Belvedere zeigt Schlüsselwerke von Gustav Klimt (u.a. "Judith"), der sich immer wieder von japanischer Kunst hat inspirieren lassen.