Der Run auf den Etat hat begonnen: Wien Energie sucht eine neue Werbeagentur
Bis Herbst soll die Ausschreibung abgeschlossen sein. Der Energieversorger will seine Markenstrategie neu erlebbar machen.
Wien Energie sucht eine neue Werbeagentur für die Beratung, Kreation, Planung und Durchführung der Marken- und Marktstrategie. Zu den grundlegenden Aufgaben werden neben der Strategie klassische Werbung, Digitales Marketing, Direct-Marketing und Below-The-Line Maßnahmen gehören. Grund für die Neuausschreibung ist die erneuerte Markenstrategie, sagt Wien-Energie-Marketingleiterin Alexandra Radl. "Nun wollen wir uns anschauen, wie man sie werblich erlebbar machen kann."
Nicht nach Bundesvergabegesetz
Noch bis zum 19. Juli läuft die Abgabefrist der Teilnahmeanträge, danach werden sechs Agenturen zu einer Angebotslegung gebeten. Erst für diese zweite Stufe des Verfahrens ist auch ein Honorar vorgesehen. Bis Ende Oktober soll die Vergabe nach dem Bestbieterprinzip über die Bühne gehen. Als Referenzen müssen bei der Bewerbung vier integrierte Kampagnen mit je mindestens 500.000 Euro Etat-Höhe und eine weitere mit mindestens 150.000 Euro eingereicht werden. Da es sich um keine Ausschreibung nach dem Bundesvergabegesetz handelt, dürfte der ausgeschriebene Etat allerdings unter 100.000 Euro liegen.
Die Bildung von Bietergemeinschaften darf maximal zwei Bewerber umfassen. Diese dürfen sich aber auf Subunternehmen stützen. Die zwei ausschreibenden Gesellschaften, Wien Energie GmbH und die Wien Energie Vertrieb GmbH, behalten sich das Recht vor, das Verfahren jederzeit auszusetzen. In diesem Fall sind die Bewerber nicht berechtigt, den Ersatz für entstehende Kosten an der Teilnahme zu verlangen. Wien Energie versorgt zwei Millionen Menschen und 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen mit Strom, Erdgas und Fernwärme in und um Wien.