Werbeagentur Digihouse holt sich Digital-Etat...
 

Werbeagentur Digihouse holt sich Digital-Etat von Mjus World

Digihouse
2005 gründeten Christian Steiner (links) und Christoph Aspacher die Werbeagentur mit den Schwerpunkten auf Design, Web und Online-Werbung.
2005 gründeten Christian Steiner (links) und Christoph Aspacher die Werbeagentur mit den Schwerpunkten auf Design, Web und Online-Werbung.

Die Wiener Werbeagentur übernimmt das Online-Marketing des Vier-Sterne-Superior-Wellness-Resorts für Österreich, Ungarn sowie Tschechien und legt dabei einen Fokus auf von Künstlicher Intelligenz gestützten Werbeformaten.

Digihouse zeichnet bereits seit Jänner des Vorjahres für das Online-Marketing von Mjus World, einem Thermalpark und Wellness-Ressort in Ungarn, auf dem österreichischen Markt verantwortlich. Nun hat sich die Wiener Werbeagentur den Digital-Etat von Mjus World auch für Ungarn und Tschechien sichern können. "Aufgrund des Erfolges der Online-Werbemaßnahmen und der hohen Conversion Rates wurde die Zusammenarbeit fortgesetzt und um die Zielmärkte Ungarn und Tschechien erweitert", fasst Digihouse-Geschäftsführer Christian Steiner zusammen.

Dieses Jahr legt die Agentur den Fokus auf von Künstlicher Intelligenz (KI) gestützte Werbestrategien. "Dabei geht es nicht darum, mit dem Werbebudget die meisten Klicks, sondern die meisten Conversions zu erzielen – sei es bei Online-Buchungen, Anfragen über Webformulare oder E-Mails sowie bei telefonischen Auskünften", erklärt Steiner. Ein Beispiel dafür ist Smart Bidding, mit dem die Gebote bei jeder Auktion durch maschinelles Lernen automatisch optimiert werden.

Auch bei den Google-Werbeformaten setzt Digihouse auf die neuen KI-gestützten Varianten wie responsive Suchanzeigen – bei der in der Beta-Phase befindlichen Anwendung werden automatisch unterschiedliche Kombinationen getestet – sowie responsive Displaynetzwerk- Anzeigen, mit denen die Anzeige durch maschinelles Lernen optimiert und die Reichweite verbessert wird.

stats