„Drink more water! Aber verzichtet auf Einwegplastikflaschen!“ Dieser Appell ist über den August im Herzen der Wiener Mariahilferstraße farbenfroh auf einem XXL-Kunstwerk zu finden. Mit dem österreichischen Microdrink-Hersteller Waterdrop inszeniert Warda Network eine künstlerische Bespielung einer Baustellenwand.
Die Werbeaktion unterstützt den gemeinnützigen Verein „Your Bottle is the Message“, der sich für die Reduktion von Einwegplastikflaschen einsetzt. Direkt vor der großen Wand befindet sich ein öffentlicher Trinkbrunnen, der zum Wiederbefüllen von mitgebrachten Mehrwegflaschen einladen soll. Designt wurde die zehn-mal-acht-Meter große Wand von dem österreichischen Künstler Kyros Taghian, der bereits für Werke am heurigen Life Ball sowie in Lokalen und für Company Brandings verantwortlich zeichnete.
'Gut überlegen, mit welchen Marken man zusammenarbeitet'
„Man muss sich heutzutage gut überlegen, mit welchen Marken man zusammenarbeitet, wofür diese Marken stehen, was sie kommunizieren, und ob man sich selbst auch damit identifizieren kann“, so Taghian. „Aber im Fall von Waterdrop fiel mir die Entscheidung leicht, da die Themen Nachhaltigkeit und Wasser heutzutage sehr wichtig sind, und wir alle darauf mehr Wert legen sollten und es etwas Besonderes ist, wenn man mit seiner Kunst darauf aufmerksam machen kann und einen gewissen Einfluss hat.“
Jeder, der sich vor der Wall fotografiert und das Foto mit dem #waterdropwall und dem Link @waterdrop auf Instagram und/oder Facebook postet, macht automatisch bei einem Gewinnspiel mit. Zudem spendet Waterdrop für jedes gepostete Bild einen Euro an „Your Bottle is the Message“.