Hatte sie bis Jänner noch das Vizepräsidenten-Amt des iab austria inne, übt Alexandra Vetrovsky-Brychta dieses nun für den Dialog Marketing Verband Österreich aus. In ihrer neuen Funktion soll Vetrovsky-Brychta mit Digital-Expertise unterstützen und Datenschutzangebote konzipieren.
Alexandra Vetrovsky-Brychta zieht damit nach sieben Jahren aktiver Vorstandstätigkeit als Vizepräsidentin ins DMVÖ-Präsidium ein. Sie unterstützte nun Präsident Anton Jenzer und Vizepräsident Werner Schediwy mit ihrer Digital-Expertise und Erfahrung im Public-Affairs-Bereich.
Genehmigte Codes of Conduct
Zudem teilt der Verein mit, dass die Codes of Conduct des Direkt Marketings nun DSGVO-kompatibel aufbereitet und von der Datenschutzbehörde als "DSGVO CoC für Dialog Marketing" in Österreich genehmigt worden seien. Jedem DMVÖ-Mitglied stehe es frei, sich dieser Selbstregulierung zu unterwerfen: „In Aussicht steht die Möglichkeit für Unternehmen, sich einem Audit durch eine akkreditierte Überwachungsstelle zu unterziehen und damit ein vom DMVÖ entwickeltes Gütesiegel zu erwerben“.
Weiterbildung 2020
Gerade die aktuelle Pandemie zeige, wie schnell Digitalisierung „passieren“ könne und müsse, um als Unternehmen weiter präsent zu bleiben, heißt es in der Erklärung des DMVÖ. Als Reaktion darauf habe der DMVÖ bereits Ende 2019 Aus- und Weiterbildungsangebote entwickelt, wie etwa die DMVÖ Excellence Academy, die auch heuer weitergeführt werden soll. Anders als letztes Jahr werde sie 2020 etwas verspätet in kleineren Gruppen in den Sommermonaten stattfinden, dafür zusätzlich online.