Vom Medien- zum Contentmanager
 

Vom Medien- zum Contentmanager

Storyland

Ex-Red-Bull-Media-House-Geschäftsführer Karl Abentheuer spezialisiert sich mit seinem Unternehmen Storyland auf Inhalte.

Dieser Artikel ist zuerst in Ausgabe Nr. 7/2019 des HORIZONT erschienen. Noch kein Abo? Hier klicken!

Als Geschäftsführer des Red Bull Media House hat Karl Abentheuer einen Magazinverlag mit 120 Mitarbeitern aufgebaut, das Red Bulletin gemanagt, das Seitenblicke Magazin betreut und Servus in Stadt und Land maßgeblich mitgestaltet. Zudem war er Herausgeber des Naturmagazins Terra Mater. Nun hat sich der ehemalige Medienmanager nach dem Abschied von Red Bull im Frühjahr 2017 mit dem Unternehmen Storyland, das sich auf Corporate Communications, Content-Marketing, Corporate Publishing und Corporate Newsrooms spezialisiert hat, selbständig gemacht.

Bereits bei Red Bull hat Abentheuer einige Corporate-Publishing-Projekte (Red Bulletin Kitzbühel, Jahrbuch Red Bull Salzburg, Carpe Diem Wellbeing Guide und andere) verantwortet. Auf die Frage, ob es für ihn daher ein logischer Schritt war, sich in diesem Bereich selbständig zu machen, antwortet er im Gespräch mit HORIZONT: "Seitens der Unternehmen besteht ein wirklich riesiger Bedarf an zeitgemäßem Content, und diesen Bedarf sehe ich immer weniger durch Verlagshäuser abgedeckt. Daher war es für mich nur konsequent, das, was ich fast 30 Jahre lang für verschiedene Verlage gemacht habe, nun auf anderer Basis anzubieten." In seinem Unternehmen Storyland beschäftigt Abentheuer keinen fixen Mitarbeiterstab, sondern arbeitet mit einem Netzwerk an Kommunikationsexperten aus verschiedenen Disziplinen (Text, Foto, Video, Audio, Grafik, Web, App, Social Media) zusammen. "Ich denke, dass die Zeit der großen Agenturen oder Spezialverlage vorbei ist", sagt er. "Denn die rasant zunehmende Spezialisierung, die in der Kommunikation gefordert wird, kann man am besten dann bieten, wenn man möglichst flexibel ist und das Team je nach Größe des Auftrages kleiner oder größer aufstellt."

Renommierte Kunden
Den Start in die Selbständigkeit vollzieht Abentheuer mit drei renommierten Kunden: So konzipiert und implementiert er für den Immobiliendeveloper UBM derzeit einen Corporate Newsroom, den er auch leiten wird. Damit übernimmt Abentheuer aus seiner Sicht eine Vorreiterrolle, denn wie er einräumt, seien Corporate Newsrooms ein Thema, das in Österreich noch nicht ganz angekommen ist. "Hierzulande ist die Nachfrage noch etwas zaghaft, während man damit in Deutschland bereits viel weiter ist. Dort verfügen schon sehr viele Unternehmen über Corporate Newsrooms." Weitere namhafte Kunden sind die Sacher Hotels, die er in der strategischen Kommunikation berät, sowie die Vinzenz Gruppe, für die er die Konzeption und Leitung einer digitalen Plattform übernommen hat.
Das Bedürfnis, noch einmal ein Magazin zu gründen, verspürt der Medienprofi derzeit nicht. Sein Ziel sei nun vielmehr, "professionelle und zeitgemäße Kommunikation zu managen".

stats