Die von GGK MulleLowe umgesetzte Kampagne will Unternehmen vorstellen, die ihre Betriebe erfolgreich digitalisieren konnten.
Unter dem Motto #BusinessChange bewirbt A1 im Rahmen einer Print und Plakatkampagne ein Produkt- und Serviceportfolio, das Unternehmen fit für die (digitale) Zukunft machen soll. Zeitgleich startet A1 eine neue Online-Content-Plattform, auf der die Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung thematisiert werden.
Im Zentrum der Werbekampagne von GGK MullenLowe stehen A1 Referenzkunden, die ihr Unternehmen bereits digitalisiert haben. Als Testimonials konnten prominente A1 Kunden gewonnen werden: Vincent Bründlmayer vom Weingut Bründlmayer, Erwin Kotányi, Leiter der Kotányi GmbH und Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG. A1 unterstützt die drei erfolgreichen österreichischen Unternehmer als Komplett-Anbieter dabei, ihr Business weltweit zu vernetzen und neue Märkte zu erschließen.
Out-of-Home und Content Marketing
Marco Harfmann, A1 Director Transformation & Marketing Communications erläutert: „Im Rahmen der #BusinessChange Kampagne zeigen wir auf, welche Chancen und Möglichkeiten sich durch die Digitalisierung für Unternehmen ergeben. Auch kommunikativ gehen wir dabei neue Wege und legen neben klassischer Plakat und Out-of-Home Werbung einen deutlichen Schwerpunkt auf Content-Marketing. Analog zur Plattform #ConnectLife für Consumer gehen wir auf A1.net/BusinessChange mit laufend neuen Stories auf die digitalen Herausforderungen im Geschäftsleben ein.“
Welche Chancen bietet Digital Learning? Mit welchen Tipps kann A1 als Marktführer unterstützen? Fragen wie diese sollen auf A1.net/BusinessChange beantwortet werden. Durch Storys und Hintergrundberichte rund um die Themenbereiche Daten, Mobilität, Sicherheit, Vernetzung und Zusammenarbeit sollen die digitalen Herausforderungen im Geschäftsleben greifbar gemacht werden, heißt es in der Aussendung.