Im Rahmen von '16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen' möchte Care vom 25. November bis 10. Dezember mit der Kampagne #UNSCHLAGBAR Aufmerksamkeit schaffen.
Die Kampagne, welche pro bono von Wien Nord Serviceplan entworfen wurde, soll die Menschen dazu anregen, den Finger auf die Wunde zu legen: in einer Instagram-Story oder über Werbebanner in Online-Medien. Wer den Cursor auf die Wunde legt, wird mit Informationen über Care Projekte, die sich dem Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen annehmen, versorgt.
"Global gesehen, wiederfährt jeder dritten Frau Gewalt
– meistens durch den Partner oder nahestehende Verwandte. Allein in Österreich verzeichnen wir in diesem Jahr mittlerweile 28 Frauenmorde. Das Problem ist akut und betrifft uns alle", sagt Andrea Barschdorf-Hager, Geschäftsführerin von Care Österreich. "Wir wollen deshalb mit unserer #UNSCHLAGBAR Kampagne nicht nur Bewusstsein, sondern auch Lösungen aufzeigen."
"
Wenn Konflikte ausbrechen und Menschen fliehen, nimmt sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt zu. Oft in dramatischer Weise. Frauen und Mädchen verlieren dann ihr unterstützendes, soziales Netzwerk, wie die Familie oder die Dorfgemeinschaft. Sie sind auf sich allein gestellt und deshalb vermehrt der Gefahr von Gewalt ausgesetzt", erklärt Barschdorf-Hager. In der DR Kongo zum Beispiel gehen Schätzungen nach zwei Jahrzehnten Flucht und Gewalt von über einer Million vergewaltigter Frauen aus. Was bleibt, sind schwere Verletzungen – an Körper und Seele. Häufig werden die Frauen danach von ihren Ehemännern und den Dorfgemeinschaften verstoßen und müssen mit den Folgen alleine zurechtkommen.
Die #16DAYS gegen geschlechtsspezifische Gewalt finden heuer zum 30. Mal vom 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, statt. Die Kampagne thematisiert Gewalt gegen Frauen und setzt sich für das Recht auf ein gewaltfreies Leben ein. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt der Kampagne unter Berücksichtigung der anhaltenden Straflosigkeit, auf dem Thema Frauenmord.