Thomas Franz Wilhelm Salzer gründete 1946 den größten Publikumsverlag Österreichs.
Salzer wurde 1912 in eine Familie hineingeboren, die seit 1978 in der Papierindustrie und seit 1866 im Druckgewerbe tätig war. Nach der Ausbildung als Buchdrucker an der Grafischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien sammelte Salzer in Druckereien im In- und Ausland Erfahrungen. Salzer war ab 1935 für die Druckerei Ueberreuter tätig, deren Gesamtleitung er drei Jahre später übernahm. Im Vertrauen darauf, dass nach dem Zweiten Weltkrieg großer Lesebedarf bestehen würde, gründete Salzer 1946 den Jugendbuchverlag Ueberreuter, später stieg er auch in den Schulbuchbereich ein. Im Jahr 1967 gründete Salzer mit Tosa einen weiteren Verlag, der mit günstigen Zweitausgaben vor allem die in Deutschland damals führenden Kaufhäuser Hertie, Horten und Kaufhof bediente. Mit dem Kauf des Münchener Kinderbuchverlages Annette Betz 1972 baute er weiter aus und war auch noch für den Umzug der Druckerei von Wien nach Korneuburg verantwortlich. Ab 1982 zog sich Salzer aus der aktiven Geschäftsführung zurück.