"Überdurchschnittlich wachsen"
 

"Überdurchschnittlich wachsen"

#

Internationales Mailgeschäft: Swiss Post und La Poste werden mit Asendia auch in Österreich aktiv. Interview mit Geschäftsführer Georg Weidinger.

Die Swiss Post und die französische La Poste machen beim grenzüberschreitenden Mail-Verkehr gemeinsame ­Sache und gründen zu diesem Behufe ein Joint Venture namens Asendia. Dieses Gemeinschaftsunternehmen wird auch in Österreich aktiv: 30 Mitarbeiter werden für Asendia in Biedermannsdorf und in Schwarzach tätig sein. Geschäftsführer wird Georg Weidinger, bisheriger Geschäftsführer von Swiss Post International. Mit ihm sprach HORIZONT online:

HORIZONT: Das internationale Mailgeschäft ist ja international gesehen ein wachsendes Marktsegment - wie entwickelt sich dieser Markt in Österreich? Was erwartet man sich für heuer?

Georg Weidinger: In Österreich ist das internationale Mailgeschäft trotz wirtschaftlich durchwachsenen Zeiten wertmäßig stabil geblieben. Mengenmäßig konnten sogar leichte Steigerungen verzeichnet werden. Wir erwarten, dass Asendia Österreich vor allem aufgrund zahlreicher ausländischer Kunden - hier vor allem aus CEE - überdurchschnittlich wachsen wird. Im Bereich Mailing kann insgesamt beobachtet werden, dass die Gewichte der Mailings durchschnittlich geringer werden.

HORIZONT: Welche Branchen nehmen diese Dienstleistungen in Anspruch?

Weidinger: Mit Ausnahme der Finanzbranche, Ämter und Behörden nutzen alle Branchen die Dienste von Asendia. Schwerpunktmäßig hervorzuheben sind dabei die Tourismusbranche, internationale Markenartikelproduzenten und Versandhändler.

HORIZONT: Welche Ziele hat man sich für den österreichischen Markt gesetzt?

Weidinger: Asendia wird wie bisher entlang der Wertschöpfungskette ihrer Kunden wachsen. Unsere Zielgruppe sind international tätige KMUs, die alle Dienstleistungen in Zusammenhang mit Versand von Paketen, Mailings oder Tagespost aus einer Hand beziehen wollen. Beginnend mit der Konzeption einer Aussendung über den Adresskauf- bzw. -bereinigung bis zum Druck und Versand.

HORIZONT: Wie wird man am Markt die neue Gesellschaft Asendia kommunizieren. Gibt's da eine Werbekampagne dazu?

Weidinger: Es wird keine umfassende Werbekampagne geben. Vielmehr werden wir gezielt und zielgruppenorientiert unsere Dienstleistungen präsentieren. Schwerpunkt ist die Kommunikation unserer Services. Wir haben ein breites Portfolio, welches wir noch stärker in den Vordergrund stellen wollen.

HORIZONT: Wer ist Marktführer für den internationalen Mail-Versand B2C in Österreich?

Weidinger: Wir können hier lediglich Schätzungen abgeben: DHL Global Mail ist im internationalen B2C und B2B Mailgeschäft Marktführer in Österreich, noch vor der Österreichischen Post AG.



stats