'Über Tassenrand blicken': George Clooney mit...
 
'Über Tassenrand blicken'

George Clooney mit leerer Nespresso-Tasse

Nespresso

Die Kampagne 'The Empty Cup' zeigt Markenbotschafter George Clooney mit einer leeren Kaffeetasse in der Hand – als Symbol für die Klimakrise.

Nespresso weist anlässlich des Internationalen Tages des Kaffees am 1. Oktober auf die Bedrohung der weltweiten Kaffeeproduktion durch den Klimawandel hin und beleuchtet Maßnahmen zu deren Schutz. „The Empty Cup“ zeigt George Clooney mit einer leeren Kaffeetasse in der Hand – als Symbol für die Klimakrise, die viele Kaffeefarmer:innen auf der ganzen Welt bedroht. Mehr als 140.000 von diesen arbeiten aktuell direkt mit Nespresso zusammen, so das Unternehmen. Derzeit seien 60 Prozent der Wildkaffee-Arten vom Aussterben bedroht. 50 Prozent der heute für den Kaffeeanbau genutzten Flächen könnten bis 2050 unbewirtschaftbar werden, Arabica-Kaffee der Spitzenklasse sei besonders anfällig.

„The Empty Cup“ ist die 16. Kampagne von Markenbotschafter George Clooney für Nespresso.

George Clooney: 'Widerstandsfähigkeit der Kaffeegemeinschaften'

„Die Bedrohung durch den Klimawandel ist real und die Kaffeefarmer:innen stehen an vorderster Front. Es ist entscheidend, dass wir diese Gemeinschaften dabei unterstützen, finanzielle und ökologische Widerstandsfähigkeit aufzubauen, damit sie nicht nur überleben, sondern auch wachsen und gedeihen können“, sagt George Clooney. „Dieses Konzept steht im Mittelpunkt des Nespresso-Ansatzes. Aber hier geht es um mehr als um Kaffee. Der Klimawandel ist nichts, das ein einzelnes Unternehmen oder gar eine ganze Branche lösen kann. Er erfordert rasches, mutiges Handeln auf globaler Ebene. Es steht viel auf dem Spiel“.

16. Clooney-Kampagne

 „The Empty Cup“ ist die sechzehnte Kampagne von Clooney für Nespresso. In dieser wird er erstmalig mit einer leeren Tasse anstelle seines Nespresso-Kaffees abgebildet. Er fordert auf, „über den Tassenrand zu blicken", wenn es darum geht, den Klimawandel zu bekämpfen.

Das 2003 in Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance ins Leben gerufene Nespresso AAA Sustainable Quality Program trage dazu bei, den Ertrag und die Qualität der Ernten zu verbessern und gleichzeitig die Umwelt zu schützen, sowie die Lebensbedingungen der Kaffeefarmer:innen zu verbessern.

Um die Zukunft qualitativ hochwertigen Kaffees nachhaltig zu sichern, sei es entscheidend, die Gemeinschaften der Farmer:innen dabei zu unterstützen, ihr Land vor extremen Wetterlagen zu schützen, und gleichzeitig die Ursachen des Klimawandels zu bekämpfen. Nespresso setze dafür auf regenerative Landwirtschaft: Diese Herangehensweise habe das Potenzial, nicht nur die globalen Emissionen der Landwirtschaft zu reduzieren, sondern auch ländliche Gebiete widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels zu machen.

stats