Für den langjährigen Kunden setzten die Digitalexperten der Kreativagentur unterhaltsame Online-Sujets um – erneut kam dabei Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz.
Zur Bewerbung der Selfservice-App von T-Mobile Austria konzipierten Tunnel23 Online-Sujets, die auf hochmodernes AI Denoising setzen. Unter dem Motto "Mehr drin" möchte man Kunden auf die breite Funktionalität der App aufmerksam machen. Dabei entschloss man sich dazu, den Claim wörtlich zu nehmen und gestaltete eine plakative Digitalkampagne.
Mittels professionellem 3D-Rendering entstanden so insgesamt drei animierte Videos, die den Mehrwert der Selfservice-App "Mein T-Mobile" kreativ aufzeigen sollen: Eine Weihnachtskugel, die überraschenderweise mit Popcorn gefüllt ist, ein Kaktus aus dem Gummibärchen strömen sowie ein Basketball, der voller Diamanten ist.
Eine Herausforderung bei solch aufwendig animierten Werbemitteln ist es, die Videoqualität bei der Wiedergabe ohne Bildrauschen auf einem konstant hohen Niveau zu halten. Tunnel23 nutzt hierbei die Möglichkeiten neuerster Bildbearbeitungs-Technologien, die mit KI arbeiten. Die animierten Sujets werden als Instagram Story Ad, Facebook Video Ad und Carousel Ad sowie als Display-Banner in Form von UAP und Halfpage Ad ausgespielt.
In einer vorherigen Kampagne nutzte man bereits die innovative Technologie. Für ein Hybrid-Modem gestaltete Tunnel23 auf oe24.at und kurier.at ein besonderes Sitebar-Werbemittel: Unter dem Themenschwerpunkt "Schnelligkeit" konnte der User mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz im Banner, Artikel schneller lesen. Die KI erkannte das Wichtigste und fasste es für den User im Banner zusammen.