'Trixi sieht sonst nixi': Salzburger Tiersalo...
 
'Trixi sieht sonst nixi'

Salzburger Tiersalon lockt mit Reim

Brilliant Communications
Brilliant-Communications-Geschäftsführerin Martina Fleischer-Kücher, Tierarzt Tobias Karasek und Valerie Medicus (Grafik Designerin und Art Director), v.l.
Brilliant-Communications-Geschäftsführerin Martina Fleischer-Kücher, Tierarzt Tobias Karasek und Valerie Medicus (Grafik Designerin und Art Director), v.l.

'Baron geht schon lang in den Salon', 'Charly findet sich schön im Föhn' und 'Toto macht sich schick fürs Foto' lauten einige der Sprüche der Frühjahrskampagne des Salzburger 'Polivet Tiersalons'. Im Einzugsgebiet der Stadt Salzburg und mit Schwerpunkt im Seengebiet sind die Sujets Out-of-Home, im Print sowie Online zu sehen.

Für das Konzept verantwortlich zeichnet die PR-Agentur Brilliant Communications, Grafik-Designerin Valerie Medicus verantwortete die Umsetzung. „Eigentlich wollten wir Mitte März mit der Kampagne rausgehen, was natürlich wenig Sinn machte. Dafür freuen wir uns jetzt umso mehr, dass wir endlich diese mit viel Charme und Humor konzipierte Kampagne umsetzen und zeigen dürfen,“ so Martina Fleischer-Kücher, Geschäftsführung Brilliant Communications.

Der Baron.
Polivet
Der Baron.
Im Zentrum der Kampagne für den Tiersalon in Obertrum am See stehen Reime, die auf bekannten, gängigen und auch lustigen Kosenamen vieler Vierbeiner aufbauen und auch den üblichen Sprachgebrauch zwischen Mensch und Tier repräsentieren sollen: lieblich und leicht verspielt.

Die Trixi.
Polivet
Die Trixi.
In den Social Media-Kanälen wurde auf die durch Covid-19 bedingte vorübergehende Salon-Schließung kurzerhand mit einem eigenen Sujet – "Peter verschiebt den Salon auf später" – reagiert. Neben Print-Inseraten, Social Media, der Umsetzung am POS und dem Einsatz von LED-Boards in Elixhausen, Obertrum und Neumarkt wurde zudem auf Out-Of-Home gesetzt. In Zusammenarbeit mit Epamedia wurden Bushaltestellen in Mattsee und Obertrum als Plakatflächen ausgewählt.
stats