T-Mobile Austria: Maria Zesch neu in der Gesc...
 

T-Mobile Austria: Maria Zesch neu in der Geschäftsführung

Marlena König
Maria Zesch ist seit 2003 im Deutsche Telekom-Konzern tätig. Zuvor war sie vier Jahre bei A.T. Kearney Consulting und zwei Jahre beim ORF als Projektmanagerin im Business Development tätig.
Maria Zesch ist seit 2003 im Deutsche Telekom-Konzern tätig. Zuvor war sie vier Jahre bei A.T. Kearney Consulting und zwei Jahre beim ORF als Projektmanagerin im Business Development tätig.

Maria Zesch ist ab 1. Dezember 2015 Chief Commercial Officer bei T-Mobile und verantwortet den Privat- und Geschäftskundenbereich. Der derzeitige CCO Thomas Kicker übernimmt Führungsrolle bei der Deutschen Telekom im Silicon Valley

Als CCO hat Maria Zesch innerhalb der Geschäftsführung ab 1. Dezember die Gesamtleitung über den Privat- als auch Geschäftskundenbereich und berichtet an Andreas Bierwirth, CEO T-Mobile. Der derzeitige CCO   Thomas Kicker wechselt per Anfang 2016 ins Silicon Valley nach San Francisco, wo er die Partnering and Business Development Unit der Deutschen Telekom leiten wird. „Ich freue ich mich, mit Maria Zesch eine erfahrene und äußerst ambitionierte Führungskraft für die Geschäftsführung zu gewinnen. Maria Zesch hat nach ihrer Rückkehr aus der Karenz mit großem persönlichen Einsatz den Business-Bereich zu einem Höhenflug geführt“, sagt Andreas Bierwirth, CEO T-Mobile Austria.

Zesch seit 12 Jahren .magenta'
Maria Zesch ist seit 2003 im Deutsche Telekom-Konzern tätig. Die letzten zwei Jahre war sie Bereichsleiterin (Senior Vice President) für das Business und Wholesale-Geschäft. Unter ihrer Führung wurde der Geschäftskundenbereich durch neue Kunden wie Austrian Airlines und neue Geschäftsfelder wie M2M und Cloud Solutions stark ausgebaut. Auch den Wholesale-Bereich führte Zesch zu signifikantem Wachstum. Vor ihrer einjährigen Karenz 2012 war sie zweieinhalb Jahre in der Geschäftsführung von T-Mobile Austria für Marketingagenden zuständig. Von 2008 bis 2009 hatte sie die Geschäftsführung Marketing bei der Konzernschwester T-Mobile Kroatien inne. Vor ihrer Auslandstätigkeit leitete sie bei T-Mobile Austria das Privatkunden-Segment bzw. die Abteilung Strategie. Vor ihrer Tätigkeit für die Deutschen Telekom war Zesch vier Jahre bei der internationalen Strategieberatung A.T. Kearney Consulting und zwei Jahre beim ORF als Projektmanagerin im Business Development tätig. Die gebürtige Niederösterreicherin lebt mit ihrer Tochter und ihrem Lebensgefährten in Klosterneuburg.

Kicker in USA ,auf Partnersuche'
Thomas Kicker wird künftig im Silicon Valley die Partnering and Business Development Unit der Deutschen Telekom mit Sitz in San Francisco leiten und dort die Verbindung des Deutschen Telekom-Konzerns zum kreativen Potenzial und den Unternehmen des Valleys herstellen. Das bedeutet, Partnernetzwerke auszubauen – wie aktuell mit Facebook, Google, Evernote und anderen – und neue potenzielle Partner aufzuspüren, die den Landesgesellschaften zusätzliche Wertschöpfung bringen können. „So sehr ich den Abgang von Thomas Kicker in Wien bedauere, haben wir damit einen österreichischen Botschafter im Silicon Valley gewonnen. Das bringt T-Mobile Austria direkte Zugänge zu den spannenden Entwicklungen im Nervenzentrum der Digitalisierung“, sagt Bierwirth.  

Thomas Kicker ist seit 2003 im Unternehmen und blickt auf eine erfolgreiche und bereichsübergreifende Karriere zurück. In seinen bisherigen Stationen, unter anderem als Bereichsleiter tele.ring, Bereichsleiter Consumer Marketing, Bereichsleiter Retail, Geschäftsführer Privatkunden und zuletzt Geschäftsführer Geschäfts- und Privatkunden, hat Kicker viele Erfolge verbuchen können und ist dadurch bestens auf die kommende Aufgabe vorbereitet, lässt T-Mobile Austria wissen. 




stats