volume.at kann über 1,5 Millionen Page Impressions und 80.000 Unique Clients pro Monat aufweisen.
Seit Mai 2008 dokumentiert Volume den popkulturellen Zeitgeist live, offline und online. Das Joint Venture der Konzertagentur Barracuda Music und der Agentur für Jugenmarketing "Media in Progress" hat sich zur eigenständigen Agentur entwickelt, die sich auf die Vermarktung der Musikfestivals Nova Rock und FM4 Frequency spezialisiert hat. Die Zielgruppe von volume.at entspricht jener der großen Live-Events und -Festivals und deren vorrangig jungen Besuchern (16 bis 35 Jahre). volume.at kann über 1,5 Mio. Page Impressions und 80.000 Unique Clients pro Monat aufweisen, sowie 65.000 Facebookfans. Für die Vermarktung des digitalen Musik- und Studentenmagazins volume.at hat sich der Volume-Verlag jetzt die styria digital one (sd one) an Bord geholt.
Die Gründe dafür beschreibt Volume-Geschäftsführer Michael Ledl: "Mit unseren Medien, Events und Produkten haben wir in diesem Bereich viel Potenzial zu heben. Ich freue mich daher besonders, mit der styria digital one einen professionellen Partner gefunden zu haben, der unsere komplexen Bedürfnisse versteht und auch die Möglichkeiten, die wir bieten, erkennt".
Marion Stelzer-Zöchbauer, Prokuristin und Head of Media Sales der sd one, freut sich ebenfalls über die Kooperation: „Mit volume.at haben wir nach Media in Progress, Österreichs größtem Digital-Netzwerk von Uni-, FH-, ÖH- und Studentenportalen, nun ein weiteres starkes, junges Portal im Netzwerk, dass für unsere Kunden eine noch größere Reichweite in der studentischen und, darüber hinausgehendend, der jungen Musik- und Festival-begeisterten Zielgruppe bietet".