Sie hatten Zeit nachzudenken und haben das genutzt: Laut der Green Response Study des Hygiene- und Gesundheitsunternehmen Essity hat die Corona-Pandemie zu weitreichenden Veränderungen im Einkaufsverhalten geführt: Etwa die Hälfte der weltweit rund 10.000 Befragten sind der Meinung, heute nachhaltiger zu leben als vor der Pandemie. Und: Neun von zehn wollen an diesem neuen Lebensstil auch weiterhin festhalten.
Essity, zu dessen Marken unter anderem die Hygieneprodukte Tena und Tork oder auch die Hygienepapiere Tempo und Zewa gehören, wollte mit der Untersuchung herausfinden, ob die Pandemie zu einem nachhaltigeren Denken und Handeln geführt hat. Je 1000 Personen aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Holland, Italien, Mexiko, Russland, Schweden, Spanien und den USA wurden dazu befragt. Ein überwiegender Anteil aller Teilnehmer:innen gab an, sich während der
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.