Studieninitiator Nicolas Rieger, Geschäftsführer von Rielis Media
Eine Klienten-Umfrage von Rielis Media hat gezeigt, dass sich kurze Erklärvideos positiv auf Kundenanfragen und Umsätze auswirken können.
Viele Unternehmen nutzen auf ihren Websites und Landingpages kurze Videos, um komplexe Inhalte zu erklären. Meist handelt es sich dabei um animierte Clips mit einer Länge zwischen 60 und 90 Sekunden. Eine (nicht repräsentative) Umfrage unter den Klienten von Rielis Media in Österreich, Deutschland und der Schweiz zeigt, dass Erklärvideos die Kundenanfragen und Umsätze steigern können, und zwar zwischen 30 bis 50 Prozent, wie drei Viertel der Befragten angaben.
Hauptsächlich werden von den Befragten die Erklärvideos für die Kundengewinnung (66,6 Prozent) oder für umsatzsteigernde Maßnahmen (31,8 Prozent) genutzt. Nur wenige nutzen etwaige Clips für Werbung, interne Zwecke oder Image. 97 Prozent der Teilnehmer gaben an, schon vor der Erhbung Erklärvideos im Einsatz zu haben. 99,6 Prozent verwenden eine eigene Landingpage für die Neukundengewinnung. "Vergleichbar ist der derzeitige Trend bei Erklärvideos mit dem Status von Websites vor fünf bis zehn Jahren,“ sagt Studieninitiator Nicolas Rieger, Geschäftsführer der Agentur. „Produzenten von Erklärvideos haben jetzt zudem die Chance sich binnen zwei bis drei Jahren als Big Player am Markt zu etablieren, denn noch gibt es sowohl welt- als auch europaweit keinen Platzhirschen.“