Legendäres Stadion wird zu 'Spotify Camp Nou'. Vertrag über rund 70 Millionen Euro pro Saison.
Ausverkauf oder Rettungsanker? Der hochverschuldete FC Barcelona hat ab Sommer mit Spotify einen neuen Hauptsponsor. Man habe mit dem Musikstreaming-Marktführer einen Vertrag über eine "strategische Partnerschaft" unterzeichnet, teilte der spanische Fußball-Topclub am Dienstag mit. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das rund 100.000 Zuschauer fassende, legendäre Barça-Stadion künftig den Namen "Spotify Camp Nou" tragen, die Männer- und Frauenteams werden bis zum Sommer 2026 mit dem Schriftzug des schwedischen Unternehmens auflaufen. Bislang hatte der Klub auf den Verkauf der Namensrechte am Stadion verzichtet.
Die vom Verwaltungsrat des Clubs genehmigte und unterzeichnete Vereinbarung müsse allerdings noch auf einer für den 3. April angesetzten außerordentlichen Mitgliederversammlung ratifiziert werden, hieß es. Clubpräsident Joan Laporta betonte: Diese Vereinbarung "ermöglicht es uns, Unterhaltung und Fußball miteinander zu verbinden und gleichzeitig eine größere Zahl von Menschen auf der ganzen Welt zu erreichen".
1,35 Milliarden Euro Schulden
Das Abkommen kommt zur rechten Zeit. Der finanziell und sportlich angeschlagene Club hat Schulden in Höhe von 1,35 Milliarden Euro. Zuletzt hatte man das Ausgabenlimit um 144 Millionen Euro überzogen. Die finanziellen Konditionen des Deals wurden zwar nicht bekanntgegeben. Die katalanische Fachzeitung "Mundo Deportivo" und andere
Medien berichten aber, dass der Verein für jede der kommenden vier Saisonen jeweils 65 bis 70 Millionen Euro bekommen wird.
In der spanischen Meisterschaft konnte der FC Barcelona zuletzt Boden gut machen, dennoch liegt der Traditionsverein 15 Punkte hinter seinem Erzrivalen Real Madrid an dritter Stelle der Liga. In der UEFA-Champions League war Barça bereits in der Vorrunde ausgeschieden.