Der Sport-Sponsoringmarkt wächst weiter rasant, wenige Große dominieren. HORIZONT analysiert das Duell Hirscher versus Thiem, die Rolle von Free-TV, die Entwicklung der Bundesliga, den perfekten Sponsoring-Mix und die Suche nach neuen Kennzahlen.
Er hat es noch einmal geschafft: Die sportlichen Erfolge von Marcel Hirscher in Kombination mit seinem Rücktritt Ende August 2019 haben ihm im Focus-Ranking der Sportler mit dem höchsten Werbewert – zum wiederholten, aber wohl auch zum letzten Mal – Platz eins beschert. Beachtliche 7,9 Millionen Euro Bruttowerbewert konnte Hirscher erzielen. Und das, obwohl der Skipensionist im zweiten Halbjahr 2019 nicht mehr aktiv war. Da nützte auch die Aufholjagd von Dominic Thiem nichts: Der Tennisprofi verdoppelte zwar seine Bruttowerbewerte, musste sich aber mit 7,1 Millionen Euro geschlagen geben.
Insgesamt haben die aktuellen Zahlen des Marktforschers Focus für den österreichischen Sport-Sponsormarkt im Jahr 2019 einen Bruttowerbewert von 1,14 Milliarden Euro ermittelt – eine Steigerung von satten 13 Prozent im Vergleich zu 2018. Berechnet wird der Wert nach den offiziellen Medientarifen, inklusive der Bewertung von Online-