Spenden-Kampagne: Schnauze zeigen von daheim
 
Spenden-Kampagne

Schnauze zeigen von daheim

Philipp Lipiarski
Für jedes Posting, Like und Kommentar spendet Purina eine Futterportion an ein österreichisches Tierheim.
Für jedes Posting, Like und Kommentar spendet Purina eine Futterportion an ein österreichisches Tierheim.

Tierschutz kennt keinen Shutdown. Daher startet die diesjährige Purina-Kampagne, die zum Mitmachen via Social Media aufruft, aus dem jeweiligen Homeoffice der bekannten Unterstützer.

Jährlich ruft die Futtermarke Purina mit der „Zeig Schnauze“-Initiative zum Spendensammeln auf. Durch Covid-19 gewinne die Zeit mit dem eigenen Tier zu Hause noch mehr an Bedeutung, so die Initiatoren. Anders ist diesmal auch, dass die Aktion in ihrem fünften Jahr mittels Videobotschaften der prominenten Unterstützer aus dem Homeoffice startet, wie Katharina Steiner, Senior Brand Managerin Purina PetCare Österreich, erklärt.

Die Moderatoren Maggie Entenfellner und Sasa Schwarzjirg sind ebenso Teil der Kampagne wie „Supertalent“-Gewinner Falco und sein Herrchen Lukas Pratschker.

Mit dabei sind etwa die Moderatoren Maggie Entenfellner, Sasa Schwarzjirg und Andreas Moravec; zum ersten Mal Teil der Kampagne sind „Supertalent“-Gewinner Falco und sein Herrchen Lukas Pratschker. Gemeinsam zeigen sie, welche Tricks sie beherrschen und rufen zum Mitmachen via Social Media auf: ein Foto mit sich und seinem Haustier aufnehmen und mit #ZeigSchnauze posten. Mitmachen kann man von Mai bis August und mit jedem Post, Like und Kommentar spendet Purina eine Futterportion an ein österreichisches Tierheim.




stats