Gemeinsam mit dem Earth Day Network und 5 Gyres hat der Sprudelwasser-Hersteller die Kampagne The Secret Continent“ gestartet
Pro Tag werden etwa eine Milliarde Plastikflaschen hergestellt, Jahr für Jahr fallen zehn Millionen Tonnen an Plastikabfall an. Ein nicht unerheblicher Teil davon landet nicht in der Tonne, sondern im Meer. Und so hat sich im Pazifischen Ozean, genauer gesagt im Nordpazifikwirbel, ein Abfallteppich – der Great Pacific Garbage Patch – gebildet, der mittlerweile zweimal so groß wie der Staat Texas und so groß wie Mitteleuropa ist.
Um darauf aufmerksam zu machen, haben sich der Hersteller von Trinkwassersprudlern SodaStream, das Earth Day Network und die Non-Profit-Organisation 5 Gyres zusammengetan und die Kampagne „The Secret Continent“ ins Leben gerufen. Auf der Internetseite
secretcontinent.com kann die imaginäre Insel als Reiseziel besucht und eine Petition unterzeichnet werden. Das Ziel: die Müllinsel soll als achter Kontinent anerkannt und dadurch die Plastikverschmutzung nicht länger ignoriert werden.
Scarlett Johansson, die globale Markenbotschafterin von SodaStream, hat die Online-Petition bereits unterzeichnet, die an führende Regierungsmitglieder weltweit gesendet wird: "Der geheime Kontinent regt die Menschen dazu an, ihren Lebensstil zu ändern. Produkte wie SodaStream helfen dabei, den Carbon Footprint (CO2-Fußabdruck) zu reduzieren, denn das ist ein wichtiger Schritt, um die Erde für unsere Kinder zu erhalten."