Aufgrund der aktuellen Corona-Krise hat Klarna seine Marketing-Strategie adaptiert. Mit einer neuen Kampagne will Klarna smoothes Einkaufen ohne Kopfschmerzen und unnötige Mühen vermitteln.
"Nicht zu laut, aber bitte auch nicht zu brav", so heißt es in einer aktuellen Aussendung von Klarna. Im Rahmen seiner aktuellen Marketingkampagne stand Klarna vor der Herausforderung, in der momentanen Zeit den richtigen Ton zu treffen. Das Ergebnis: eine Kampagne mit dem Credo, dass neben all den aktuellen Geschehnissen zumindest das Einkaufen keine weiteren Kopfschmerzen und unnötigen Mühen, sondern ein angenehmes Erlebnis und kleine Freuden bereiten sollte.
“Angefangen bei Hamsterkäufen von Toilettenpapier bis hin zur aktuellen Debatte um Quadratmeterzahlen der Geschäfte, ist rund ums Thema Shopping in den letzten Wochen viel passiert”, schließt Brüggemann. “Genau diese Veränderung und Ungewissheit haben uns zu unserem Kampagnenmanifesto und der dazugehörigen Smoooth Shopping Landingpage inspiriert. Hier veröffentlichen wir Deals, Discounts und Inspirationen mit dem Ziel, den Menschen auch bzw. gerade in der aktuellen Zeit mit unseren Produkten und Services einen echten Mehrwert zu schaffen.”