Slow Beer for fast Austrians: Stiegl verlänge...
 
Slow Beer for fast Austrians

Stiegl verlängert Partnerschaft mit ÖOC

ÖOC/GEPA Pictures
ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel, ÖOC-Präsident Karl Stoss, Snowboarder Andreas Promegger und Stiegl-Generalrepräsentant Thomas Gstaltmaier (v.l.)
ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel, ÖOC-Präsident Karl Stoss, Snowboarder Andreas Promegger und Stiegl-Generalrepräsentant Thomas Gstaltmaier (v.l.)

Anlässlich der 24. Olympischen Winterspiele in Peking haben das Österreichische Olympische Comité und die Stieglbrauerei ihre Partnerschaft erneut verlängert.

Seit 2006 ist die Stieglbrauerei Partner des Österreichischen Olympischen Comités (ÖOC). Die österreichischen Medaillen werden somit heuer zum siebten Mal mit Stiegl-Bier gefeiert. Auch wenn es das Österreich-Haus dieses Jahr Covid-bedingt nicht geben wird, hat die Salzburger Privatbrauerei Bier mit dem Slow Brewing-Gütesiegel ins Olympische Dorf geliefert – "Slow Beer für Fast Austrians", nennt es Stiegl in einer Aussendung. "Für uns als österreichische Privatbrauerei ist das Olympia-Engagement Teil unserer Bemühungen für und um den heimischen Sport", erklärt Stiegl-Generalrepräsentant Thomas Gstaltmaier die langjährige und erneut verlängerte Partnerschaft mit dem ÖOC.
stats