Im Zuge der zweimal im Jahr stattfindenden Brand & Awareness-Kampagne bedient sich das Einkaufszentrum einem groß angelegten Out of Home-Mediamix aus Rolling Board, Digital City Lights in Wien und Verkehrsmittelwerbung in der Badner Bahn.
Entlang der hoch frequentierten Triester-Straße finden sich drei Innovative & Ambient Media-Inszenierungen der Gewista, die Sujets in der Shopping City Süd-CI zeigen. Unter dem Titel 'Unexpected Shopping' werden Marken mit SCS-Shops wie Nike, Mac, Hollister oder Douglas beworben. Der Eyecather an den Rolling Boards: 3D-Formatsprenungen in Form eines Damenschuhs, Schminkpinsel und Sportsneakern. Laylah Rabitsch, Marketing Manager Shopping City Süd: "Das Thema 'Unexpected'steht bei uns nicht nur für unerwartetes und überraschendes Shoppingvergnügen, sondern auch für unerwartete und überraschende Werbeformen. Mit dieser Kampagne zeigen wir eindrucksvoll, dass die Shopping City Süd immer für eine Überraschung gut ist.“
Als Kreativagentur wurde Havas Media ins Boot geholt. Executive Creative Director Alexander Rudan zur Kampagne: "Wenn ein Gutteil der Werbemittel gar nicht mehr wahrgenommen wird, ist Auffallen mehr denn je die wichtigste Anforderung und entsprechende Sonderwerbeformen ein probates Mittel."
"Die aktuelle Shopping City Süd-Kampagne am Rolling Board “, so Gewista CSO Andrea Groh, „ist besonders gelungen und zeigt, welch einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten das Medium bietet. Wir freuen uns immer wieder, wenn wir unsere Kunden zu einer kreativen Umsetzung auf unseren Werbeträgern inspirieren und diese gemeinsam eindrucksvoll und aufmerksamkeitsstark in den öffentlichen Raum bringen."