Serbien sucht nun einen Käufer für Tanjug
 

Serbien sucht nun einen Käufer für Tanjug

Potenzielle Käufer können ihr Interesse bis zum 3. November bekunden

Die serbischen Behörden suchen einen Käufer für die staatliche Nachrichtenagentur Tanjug und weitere zehn Medien, mehrheitlich lokale Rundfunk- und TV-Sender. Entsprechend der von der Privatisierungsagentur am Freitag veröffentlichten Ausschreibung haben potenzielle Käufer ihr Interesse bis zum 3. November zu bekunden.

Die Interessenbekundung soll auch ein Investitionsprogramm sowie Geschäftspläne enthalten, berichtete die Presseagentur. Entsprechend einem im Sommer verabschiedeten Gesetz sollen staatliche Medien bis zum 1. Juli 2015 privatisiert werden. Es gab Spekulationen, dass die Presseagentur womöglich nicht zum Verkauf kommen wird. Die Privatisierungsagentur hatte Mitte August eine Ausschreibung für den Verkauf von 502 staatlichen Unternehmen veröffentlicht, erfasst waren auch 73 Medien, allerdings befand sich Tanjug nicht darunter. Die Ausschreibung war bis Mitte September gelaufen.

Die staatliche Nachrichtenagentur (Telegrafische Agentur des Neuen Jugoslawien - TANJUG) war während des Zweiten Weltkrieges in der bosnischen Kleinstadt Jajce gegründet worden. Nach dem Zerfall Jugoslawiens 1991 wurde Tanjug zuerst zum Sprachrohr des Regimes von Slobodan Milosevic. In den vergangenen Jahren war es der Presseagentur gelungen, sich trotz starker privater Konkurrenz - Presseagenturen Beta und Fonet - erneut auf dem Medienmarkt zu behaupten.
stats