Royale Flaschen für den guten Zweck
 
Sodastream
 (PRNewsfoto/SodaStream)
(PRNewsfoto/SodaStream)

Sodastream versteigert anlässlich der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle eine Sonderedition in limitierter Auflage und unterstützt mit dem Erlös den Kampf gegen Plastikmüll in den Weltmeeren.

Anlässlich der Hochzeit des königlichen Paares am kommenden Samstag auf Schloss Windsor hat Sodastream eine Hochzeits-Edition in limitierter Auflage präsentiert, um den Kampf gegen PET-Einwegflaschen fortzusetzen. Das Spezielle daran: Die Flaschen tragen Miniaturhüte als Verschluss – und jedes der fünf exklusiven Hutdesigns wurde von einem ikonischen Look inspiriert, den die Damen der britischen Royals getragen haben. Zusätzlich können die Flaschen nicht einfach im Handel erworben, sondern ausschließlich auf der Website royalsodastream.com ersteigert werden. Der Erlös der Auktion fließt zur Gänze an die vom royalen Paar ausgewählte Wohltätigkeitsorganisation Surfers Against Sewage, die sich gegen die Plastikverschmutzung der Weltmeere einsetzt.

„Die Bekämpfung der Meeresverschmutzung durch Plastik sollte für Regierungen, Marken und Menschen höchste Priorität haben", kommentiert Hugo Tagholm, Geschäftsführer von Surfers Against Sewage. „Das Engagement von Sodastream, Einweg-Plastik abschaffen zu wollen und vielfach wiederverwendbare Flaschen zu fördern, ist ein großer Schritt in die richtige Richtung hin zu plastikfreien Meeresküsten und sendet eine starke Botschaft an die Getränkeindustrie. Das amüsante und kuriose Projekt zur Feier der königlichen Hochzeit unterstreicht, wie wichtig es ist, die Epidemie von Einwegflaschen zu beenden."

Daniel Birnbaum, Chief Executive Officer von Sodastream, freut sich über die Wohltätigkeit des Brautpaares: „Ich ziehe meinen Hut vor dem Königspaar und wünsche ihnen alles Gute für ihre Ehe. Und ich begrüße, dass sie sich einer plastikfreien Welt annehmen und Surfers Against Sewage als eine ihrer offiziellen Wohltätigkeitsorganisationen auswählen. Ich hoffe, dass auch andere davon inspiriert werden und sich der Sache annehmen."

Die zu 100 Prozent recyclebaren Flaschen wurden mit Hilfe eines modernen 3D-Druck-Verfahrens hergestellt. Das Konzept wurde von der israelischen Innovationsagentur Gefen-Team gemeinsam mit dem Global Marketing Team von Sodastream entwickelt.

stats