Zum vierten Mal fand das dreitägige Fachevent zu Datadriven Advertising in Wien statt. Fast 600 Teilnehmer konnten in Trainings, Vorträgen und Deep Dives ihr Wissen zu Programmatic Marketing vertiefen.
Von 16. bis 18. Oktober veranstaltete e-dialog bereits zum vierten Mal die ProgrammatiCon im Schloß Schönbrunn. Mit drei Tagen Programm zählt das Event zu den umfassendsten Veranstaltungen zu Programmatic Marketing im deutschsprachigen Raum. Die diesjährige Konferenz beschäftigte sich unter anderem mit den Themen Kreation, Social Media, Display und Video Ads, Targeting, Bidding, Deals, Personalisierung, Consent Management sowie Brand Safety. Insights kamen von internationalen Experten, unter anderem von Facebook, Youtube, Amazon, Google und Teads. Daneben wurden beim Event auch Praxiserfahrungen und Best Practice Cases von Ikea, Magenta, Teambank, Kurier, Coop und Globus geteilt.
Initiator und Veranstalter Siegfried Stepke freut sich über die große Resonanz des Events: "Datadriven Advertising entwickelt sich enorm schnell weiter – am Ball zu bleiben und das Beste herauszuholen ist eine riesige Chance für alle Player. Umso mehr freut mich die hohe Anzahl an Teilnehmern aus Deutschland und Österreich. Auch der rege Austausch auf der Konferenz zeigt, dass Programmatic mittlerweile in den Unternehmen und Agenturen angekommen ist, erste Erfahrungen gesammelt wurden und diese nun im Dialog mit Experten optimiert werden möchten – eine Plattform für diesen Austausch zu bieten und den Wissensaufbau in diesem Bereich zu fördern ist die Intention unserer Konferenz."
Die fünfte ProgrammatiCon findet nächstes Jahr von 4. bis 6. November 2020 statt, weitere Informationen finden Sie hier.