Location des HORIZONT MarTech Day: der neue Event-Hotspot Ariana in Wien.
Jetzt Tickets sichern für die großen Themen und die großen Companys bei der Premiere am 20. Juni in Wien. Und das erwartet Sie!
ChatGPT und künstliche Intelligenz, Predictive Analytics, Behavioral Targeting in Verbindung mit Real Time Advertising, Automatisierung bei Content und CRM sowie entsprechende Personalisierung und Individualisierung – Technologie ist im modernen Marketing unverzichtbar geworden. HORIZONT hebt die spannendsten Fragen, Cases und Lösungen rund um MarTech und AdTech auf die Agenda und widmet dem Thema einen ganztägigen Event: Studien, Forschung, Expertisen und Best Practice werden am 20. Juni 2023 präsentiert.
Rund 20 Speaker:innen und 120 Gäste informieren und tauschen sich aus, hier treffen einander Werbetreibende, CMOs, Talents, Dienstleister, Agenturen und Vermarkter. Der HORIZONT MarTech Day findet in der
Ariana in Wien statt, der neuen und topmodernen Eventlocation.
Den inhaltlichen Auftakt macht
Niki Skene mit seiner IACy the innovationagency. In seiner Key Note „Inside Silicon Valley – die großen Trends aus Marketing & Technologie“ gewährt er Einblicke aus Übersee, wo er regelmäßig vor Ort ist. Im Fokus stehen die Themenkomplexe Generative AI, Extended Reality (XR), Web3, das Metaverse sowie Data & Analytics. Skene liefert dabei Beispiele aus der Praxis und skizziert, was die Entwicklungen für Marketing und Kommunikation bedeuten. Im folgenden Panel mit unter anderem
Gerhard Kürner (506.ai) und
Bernadette Welly (Microsoft) werden Auswirkungen und Entwicklungen daraus resultierend debattiert.
Einen Schwerpunkt bildet das Thema Daten und Cookies mit einem Talk zum Ende der Third-Party-Cookies und Alternativen darauf,
adverserve und
Decentriq liefern Best-Practice-Insights unter dem Titel „Keine Angst vorm Cookie-Sterben: Unterwegs im Data Clean Room“.
Am Nachmittag stehen eine Vielzahl an Themen – stets mit großem Praxisbezug – auf der Agenda:
Teads zeigt die Zukunftsmetrik effektiver Branding-Outcomes,
pressrelations lässt an LLMs und Generativer KI sowie ihren Auswirkungen teilhaben. Der renommierte Wissenschafter
Nikolaus Forgó von der
Universität Wien liefert Insights zu rechtlichen Aspekten rund um KI und Big Data. Einen Gegenpol zu Big Tech und den großen US-Plattformen will die internationale Marke
Lush bilden, sie hat zuletzt Social-Media-Spendings reduziert und spricht über die Intention dahinter.
Lisa Sophie Thoma (Entrepreneur & Influencerin) wiederum zeigt, wie Social Media adäquat bespielt werden können und Content zum Glänzen gebracht werden kann.
In den beiden den Tag abschließenden Panels liefern spannende und große Marken Einblicke in ihre Zugänge:
Generali Österreich spricht über die Kooperation mit dem Tech-Spezialisten
Adverity,
Intersport bringt mit
Premedia Inhalte punktgenau zu den Kundinnen und Kunden.
Dazwischen liefern Pausen den passenden Rahmen für tiefergehenden Austausch und persönliche Vernetzung.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und damit den entscheidenden Informationsvorsprung. Programm und Ticketshop unter: www.horizont.at/MTD2023